AA

A Wöd Jazz aus Wien

Joschi Schneeberger und seine Band sorgten mit ihren außergewöhnlichen Jazz-Klängen für tosenden Applaus im Freudenhaus.
Joschi Schneeberger und seine Band sorgten mit ihren außergewöhnlichen Jazz-Klängen für tosenden Applaus im Freudenhaus. ©Johann Aigner
Das Joschi Schneeberger Quintett begeistert im Freudenhaus.
A Wöd Jazz aus Wien

Dornbirn. Wie toll kann Musik sein und der Anblick von Künstlern, die ihre Passion in der Musik finden. So geschehen vergangene Woche im Lustenauer Freudenhaus beim Auftritt des legendären Joschi Schneeberger Quintetts.

Bei diesem haben sich fünf Musiker zusammengetan, um ihre eigenen Kompositionen und Arrangements zu spielen. Die sympathischen Musiker begeisterten mit ihrem Können und ihrer ganz besonderen Musik.

 

Gut, dass Herr Schneeberger eine so große Verwandtschaft hat, denn beinahe jedes Familienmitglied wurde mit einer Eigenkomposition bedacht. Aber auch die anderen Mitglieder haben im Quintett die Gelegenheit ihre Ideen zu verwirklichen. Die musikalischen Wurzeln der fünf Protagonisten – wie Swing, Blues, Gypsy Jazz, Bebop, Latin, Modern Jazz und Funk – verschmelzen in dieser Band zu einem eigenständigen Sound, der durch eine spezifisch wienerische Note noch den letzten Schliff bekommt: ”Wiener World Jazz“ oder besser ”A Wöd Jazz aus Wien” – wie Joschi Schneeberger den einzigartigen Musikstil bezeichnen würde.
Joschi Schneeberger ist sowohl national als auch international in den verschiedensten musikalischen Richtungen unterwegs. Als Bandleader bleibt er aber seinen “Roots” treu: Er pflegt den Gypsy Jazz und sucht immer wieder neue Wege und Verbindungen, um diese Musik frisch zu halten und ihr neues Leben einzuhauchen. Aaron Wonesch begleitet am Piano wie kein anderer und überrascht immer wieder mit seinen Solis. Joschi´s Sohn Diknu Schneeberger soliert mit leichter Hand, mit virtuoser und melodiöser Fantasie sowie mit einer geballten Ladung Swing, was das Zuhören zu einem einzigen Vergnügen macht. Martin Spitzer, zählt zu den renommiertesten österreichischen Jazzgitarristen. Er begeistert durch stilistische Vielfalt, geschmackvolle Begleitung und dynamische Phrasierung. Toni Mühlhofer an den Percussions gibt mit seinem Zusammenspiel mit den Rhythmusgitarren den Kompositionen einen ganz persönlichen Sound.

Das Freudenhaus-Team rund um Willi Pramstaller und das zahlreich erschienene Publikum genoss auf jeden Fall einen genussvollen musikalischen Abend.

 

Seelax Intermezzo

 

Das Freudenhaus macht nun bis 19. Juli eine kurze Pause, bevor es dann mit Jan Weiler und seiner Lesung „Im Reich der Pubertiere“ weitergeht. Ein spannendes Sommer-Programm gibt es dieses Jahr wieder bei SEELAX16. Musik, Figuren- und Circustheater erwartet die Besucher. Los geht´s am 28. und 30. Juli mit dem Stuffed Puppet Theatre aus Australien, der Franui Musicbanda (Konzert im Landestheater) und vom 26. bis 28. August mit dem Seelax Intermezzo – Theater und Circuskunst an der Seepromenade Bregenz. Dieses Programm für die ganze Familie, für Jung und Alt, entführt das Publikum in die wunderbare Welt der Schaubuden und Circuskunst – Kultur für alle im besten Sinn des Wortes.

 

Mehr Infos zum Programm und Kartenvorverkauf auf: www.seelax.at und www.freudenhaus.or.at

 

 

 

Caravan – mobile Kulturprojekte
6850 Dornbirn, Bongat 6 / Austria
T: +43 5572 20931
E: office@caravan.or.at
http://www.caravan.or.at

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • A Wöd Jazz aus Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen