Innovative Musikkunst

Vor kurzem lud Kultpur zu einem letzten musikalischen Highlight vor der Sommerpause. Der Verein präsentierte dabei das österreichische Blasmusik-Ensemble „Federspiel“, das mit seiner frischen und innovativen Art nicht nur beim Publikum punkten konnte, sondern für seine musikalische Experimentierfreudigkeit heuer bereits mit dem Austria World Music Award ausgezeichnet wurde.
Blasmusik neu definiert
Die siebenköpfige Band „Federspiel“ setzt bei ihren Arrangements und Auftritten v.a. auf eine charmante und unverbrauchte Art, die nicht nur Kreativität und Spontanität in den Mittelpunkt stellt, sondern damit auch die Blasmusik neu definiert. Die jungen Musiker präsentieren klassische Liederformen der Volksmusik wie Gstanzln oder Tänze in einem klanglich neuen Gewand und vermischen dabei mit spielerischer Leichtigkeit verschieden Musikgenres. Dabei können auch schon einmal Pop-Elemente auf Melodien der traditionellen mexikanischen Musik treffen. Mit unbändiger Spielfreude entstehen so völlig neue Klangspuren, die die Grenzen der herkömmlichen Genres scheinbar mühelos hinter sich lassen und unterschiedlichste Elemente miteinander verweben. Die Ausnahmemusiker von Federspiel verstehen es wie kaum jemand anderer alpenländische Klänge zeitgenössisch zu interpretieren.