Betroffen sind die Verbindungen nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg. Das Management des Bodensee Airports sucht nun nach eigenen Angaben bereits nach alternativen Flugangeboten, um die Lücke möglichst schnell schließen zu können. Wie Pressesprecher Andreas Humer-Hager gegenüber dem ORF bekanntgibt, seien die wirtschaftlichen Folgen bisher nicht abschätzbar. Die Zahl der betroffenen Fluggäste bewege sich im hohen, dreistelligen Bereich.
Die Insolvenz der Vorarlberger Fluglinie Intersky sorgte für Kopfzerbrechen bei den Verantwortlichen des Bodensee-Airport Friedrichshafen, sogar eine Finanzspritze des Landes Baden-Württemberg war nötig. Im Februar nahm dann schließlich die belgische VLM den Linienverkehr in deutsche Hauptstädte auf. Schon im Mai wurde allerdings bekannt, dass die Firma mit Schwierigkeiten kämpft.