Gutshof Heidensand zu neuem Leben erweckt

Lustenau. Jetzt, da die Geschicke des Gutshofs wieder in den Händen der Marktgemeinde liegen, wurde die idyllisch gelegene Liegenschaft einem wirklich sinnvollen Zweck zugeführt. In Zusammenarbeit mit Aqua Mühle, AMS und der Gemeinde Lustenau, wird Integra in Zukunft Visionen in die Tat umsetzen, wird langzeitarbeitslosen Menschen die Möglichkeit geboten, durch die Arbeit auf dem Lande neue Perspektiven für das Berufsleben zu erlangen. Feierlich wurde vergangen Freitag der Gutshof seiner Bestimmung übergeben.
Zukunftsweisendes Projekt
Benedicte Hämmerle, Integra Sprecherin, moderierte die Feierlichkeiten und interviewte die Verantwortlichen. Menschen unterschiedlichen Alters und kulturellen Hintergrunds, erhalten im Rahmen der „Green-Care“ Initiative Zugang zu sinnvoller Beschäftigung mit dem Ziel einer Wieder-Anbindung an den Arbeitsmarkt. Die Natur übernimmt die Rolle des Lehrmeisters für den Menschen, das Arbeitstraining auf dem Hof bildet einen heilsamen Gegenpol zum alltäglichen Stress, der für viele schier unüberwindbar scheint. Die Psyche stärken, Sozialkompetenz erlangen und in der Natur wichtige Erfahrungen fürs Leben sammeln, das sind nur einige Kriterien, die arbeitenden Menschen auf dem Gutshof in eine positive Zukunft zu führen.
Soziale Landwirtschaft
Green Care umfasst alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Pädagogik, Therapie, Beschäftigung, Training, Bildung und Betreuung der sozialen Arbeit. Personen aus allen Schichten, Ethnien und mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen werden von der Initiative angesprochen. Die Arbeit in der Landwirtschaft „erdet“ und wird durch den Rhythmus der Natur bestimmt. Durch den Mix aus Lernen und Arbeiten wird den Teilnehmern, die größtenteils von langen Phasen der Arbeitslosigkeit betroffen sind, die Integration in die Arbeitswelt erleichtert. Auch die Forstwirtschaft spielt eine wichtige Rolle. Integra Vorarlberg hat es sich zum Ziel gesetzt, einen nachhaltigen Beitrag für den Schutzwald zu leisten.
Ein Gutshof betritt Neuland
Mit der feierlichen Eröffnung der „Integra Soziale Landwirtschaft“, wurde ein wichtiger Schritt in eine fruchtbare, erfolgreiche Zukunft getan. Musikalisch begleitet vom Otto-Trio, kulinarisch verwöhnt mit köstlichen, selbstgemachten Suppen und mit dem gemeinsamen Mut zum Vorwärtsgehen ausgestattet, wurde der Gutshof Heidensand den Menschen übergeben, die für blühende Felder und ertragreiche Ernten sorgen werden, zur Steigerung der Lebensqualität in der Region.