AA

Alles steht Kopf im Heidensand

Riesen Spaß bei der Hofkultur im Heidensand
Riesen Spaß bei der Hofkultur im Heidensand ©Pezold
Für die Umsetzung des Wanderkinos im Heidensand zeichnet der Bregenzerwälder Verein „Hans Bach“ verantwortlich.
Alles steht Kopf im Heidensand

Lustenau. Kinostimmung in der Heuhalle genossen vor allem die kleinen Gäste am Samstag im Heidensand. Bei einem köstlichen Brunch und tollem Frühlingswetter amüsierte sich Jung und Alt im Rahmen der Hofkultur. Die Heuhalle war in einen Kinosaal umgewandelt worden, auf Strohballen und in Liegestühlen tummelten sich die Kinder und knabberten Popcorn zum Film. Die Kindermatinee wurde begeistert angenommen, mit Kind und Kegel war man zum Gutshof gepilgert, um sich von den Mitgliedern des Vereins W*ORT verwöhnen und verzaubern zu lassen. Die Grundausstattung für das Frühstück wurde zur Verfügung gestellt, jedoch waren die Gäste auch dazu eingeladen, etwas Feines zum Teilen mitzubringen. Durch die Initiative des Kulturreferats startet die „Wiederbelebung“ des traditionsträchtigen Gutshofes mit der Reihe „Hofkultur“, die noch bis 23. Mai andauern wird.

Stück für Stück neu entdecken

Wunderbar situiert zwischen dem Alten Rhein bei der Grenze Schmitter und dem Seelachen-Rheindamm ruht der Gutshof Heidensand. Seit 1920 hatte man auf dem Hof Arbeitsplätze geschaffen, bewirtschaftete Freiflächen und mit der daraus gewonnenen Ernte die Bewohner des Versorgungsheims im Schützengarten beliefert. Nach Jahrzehnten der Verpachtung ist der Gutshof Heidensand jetzt wieder in den Händen der Marktgemeinde Lustenau und die sehr schön gelegene Liegenschaft soll von der Öffentlichkeit Stück für Stück wieder entdeckt werden.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Alles steht Kopf im Heidensand
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen