Tolle Projektangebote für Volksschüler

Lusetnau. “Sicheres Vorarlberg aktiviert Themen und bietet Programme sowie Beratung zur Unfallverhütung mit dem Schwerpunkt Heim, Freizeit und Sport.” Oft sind es nur wenige Handgriffe oder überlegtes Handeln, die schlimme Konsequenzen vermeiden.
Schulverastaltungen
Für die erste Veranstaltung wurde ein großer LKW im Hof der Guthirtenkirche geparkt. LKW-Fahrer fürchten ihn, Verkehrsexperten warnen vor ihm. Die Rede ist vom „Toten Winkel“, denn es passieren immer wieder schlimme Unfälle. So konnten die Kinder die Gefahrenquelle hautnah erleben und wurden von geschulten Personen dementsprechend aufgeklärt.
„Der kleine Radritter“ war das zweite Projekt das von der Initiative „Sicheres Vorarlberg“ angeboten wurde. Ziel ist es, dass die SchülerInnen durch das Trainieren der Fahrtechnik die Geschicklichkeit und Balance im Umgang mit dem eigenen Fahrrad verbessern. Zudem sollen sie durch entsprechende Vorbereitung zum Tragen des Fahrradhelmes animiert werden. Die Zweitklässler mussten einen anspruchsvollen aber aufregenden Parcour mit speziellen Aufgaben per Fahrrad bewältigen und meisterten dies mit Bravur.
Zum alljährlichen Skaterkurs konnten sich alle Klassen anmelden, wobei viele Erstklässler daran teilnahmen. Bei idealen Wetterbedingungen lernten die Kids von den Trainerinnen die wichtigsten Grundlagen für ein sicheres Fahren. Welche Ausrüstung wird benötigt, wie wird richtig gebremst und das um und auf, wie fällt man richtig. Spielerisch und abwechslungsreich bekamen die Schülerinnen und Schüler viele hilfreiche Tipps und waren mit Begeisterung dabei.