Facebook präsentiert neue Funktion "Chatbots"

Pizza bestellen, Blumen verschenken oder Kleidung kaufen. All das soll über die Chatbots laufen. Ohne nervige Warteschleifen. “Niemand möchte für jedes Unternehmen, mit dem er Kontakt aufnimmt, eine eigene App installieren. Wir denken, dass das besser geht. Wir denken, man sollte einem Unternehmen ebenso einfach eine Nachricht senden können, wie einem Freund. Es sollte schnell eine Antwort geben und es sollte nicht so viel Aufmerksamkeit erfordern wie ein Telefonanruf.” Das Ganze soll über die Extra-Anwendung Facebook-Messenger laufen.
Zuckerberg übt Kritik an Donald Trump
Bei seinem Auftritt kritisierte Zuckerberg die Politik des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Allerdings ohne dessen Namen zu nennen. “Ich höre ängstliche Stimmen, die Mauern bauen und sich von Menschen distanzieren wollen, die sie als andere bezeichnen. Die die Meinungsfreiheit unterdrücken und die Einwanderung verlangsamen wollen. Woanders auf der Welt, wird sogar der Zugang zum Internet beschnitten. Aber es kostet Mut, sich für die Hoffnung zu entscheiden. Und zu sagen, dass wir etwas schaffen wollen, das besser ist.”
Bei der Verbesserung der Welt – da ließ Zuckerberg keinen Zweifel – wolle auch Facebook seinen Beitrag leisten.
Tag zwei der F8 Facebook Developer Conference gibt es ab 18:30 Uhr im Livestream.
(Reuters)