Ute-Bock-Preis 2016 geht an Angelika Schwarzmann und Refugee Convoy

Der Preis im Zeichen von Flüchtlingshelferin Ute Bock wird verliehen
©APA
Am Donnerstag vergibt SOS Mitmensch in Wien den Ute-Bock-Preis für Zivilcourage. Ausgezeichnet werden Angelika Schwarzmann, Bürgermeisterin der Vorarlberger Gemeinde Alberschwende, und die Initiative "Refugee Convoy".
Schwarzmann hat die Rückführung syrischer Flüchtlinge aus ihrer Gemeinde nach Ungarn verhindert. Im Zuge des “Refugee Convoy” transportierten Privatpersonen aus Ungarn kommende Flüchtlinge.
Die Idee hinter dem Ute-Bock-Preis
Die nach der ersten Trägerin benannte Auszeichnung wird heuer zum 13. Mal vergeben und soll laut SOS Mitmensch ein Signal gegen Abschottung und nationalistischen Egoismus sein. Die mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Preise werden im Haus der EU in Wien überreicht. Als Rednerinnen werden die Autorin Christine Nöstlinger, die Rektorin der Akademie der bildenden Künste Eva Blimlinger und EU-Parlamentarierin Ulrike Lunacek (Grüne) erwartet.
(apa/red)