Lustenau. Wer letzte Woche über den Kirchplatz ging, vernahm schon von weitem den verführerischen Duft der italienischen Spezialitäten, spürte einen Hauch von Dolce-Vita und war versucht, von den Köstlichkeiten aus ganz Italien zu naschen. Von Südtirol bis aus Sizilien waren die Standbetreiber angereist und hatten alles im Gepäck, was ihre Heimat so unvergleichlich und genussvoll macht.
Oliven, Prosciutto und süße Versuchungen
In großen Schalen waren grüne und schwarze Oliven zu Hauf angerichtet, Gebäck aus Sizilien, Spezialitäten aus der Toscana, Köstliches aus dem Südtirol und Pikantes aus Calabrien konnte an den Ständen erworben werden. Kleine Häppchen zum Probieren waren liebevoll drapiert worden, die Kunden kosteten mit Genuss das umfangreiche Angebot und mussten zum Kaufen nicht lange gebeten werden. Antipasti, Mandelgebäck, Prosciutto & Co. wanderten in die Einkaufstaschen der Marktbesucher und werden in den kommenden Tagen einen Hauch von Dolce-Vita in die Lustenauer Küchen wehen.