AA

In the Name of the Lord

Die Mitglieder vom SingRing proben aktuell fleißig für ihren großen Auftritt beim Frühlingskonzert am 16. April im Lustenauer Reichshofsaal.
Die Mitglieder vom SingRing proben aktuell fleißig für ihren großen Auftritt beim Frühlingskonzert am 16. April im Lustenauer Reichshofsaal. ©cth
Der Gospelchor SingRing lädt wieder zum großen Frühlingskonzert.
In the Name of the Lord

Lustenau. „Es darf geklatscht werden“, heißt es beim Lustenauer Chor SingRing bereits im Vorfeld des diesjährigen Frühlingskonzertes. Aus einem einfachen Grund, der SingRing singt und „lebt“ Gospel und da ist neben Singen eben auch sehr viel Bewegung mit im Spiel. Beim Probetermin in der VS Haselstauden in Dornbirn gab es vergangene Woche bereits einen Vorgeschmack, was das Publikum auch dieses Mal unter dem vielversprechenden Titel „In the Name of the Lord“, erwartet.

 

Fleißig am Proben

 

Lautstark und mit klatschenden Händen stimmen die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Chorleiter Michael Percinlic in „Shackles“ ein: „Take the shackles off my feet so I can dance, I just wanna praise you, I just wanna praise you – Yeah, yeah“, tönt es durch die Halle. Alle Mitglieder sind mit Leidenschaft dabei, auch nach mehreren Stunden proben, schließlich soll der Auftritt am 16. April perfekt werden.

 

Ein Chor, der bewegt

 

Der SingRing entstand 1999 unter der Leitung von Michael Percinlic aus dem Jugendchor der Pfarre St. Peter und Paul in Lustenau und gilt mittlerweile mit seinen über 40 Mitgliedern als ordentlicher Gospel-Kirchenchor und ist seit dem vergangenen Jahr sogar ein Verein. Schon über 100 Auftritte, hauptsächlich in Messen, aber auch Hochzeiten und Konzerte, kann der soulige Chor verbuchen – Sternstunden waren die Auftritte im Rahmen vom New Orleans Festival Bregenz ’04 und ’07 und das Jubiläumskonzert 2009. „Stilistisch bewegt sich das Repertoire hauptsächlich in der Sparte Contemporary Black Gospel, also Musik, wie es sie momentan in den Kirchen der Gospelmetropolen zu hören gibt, aber auch ältere traditionelle Titel sind bei einem Konzertbesuch des SingRings zu hören“, so Michael Percinlic.

 

Der für diese kraftvolle Musik typische “enge Satz” der Singstimmen bildet das Fundament für die Arrangements, die meistens vom Chorleiter mit der Gitarre gekonnt begleitet werden.

„Bewegende Vokalmusik mit Inhalt – aber es ist viel mehr als nur die Musik, für mich ist die Arbeit mit dem SingRing auch die Pflege meines Glaubens und dass ich das mit so vielen netten Menschen teilen kann, macht das Ganze noch viel wertvoller“, erklärt Percinlic.

Die Freude an der Musik mit der Frohen Botschaft ist bei jedem Auftritt deutlich spürbar und wie viel Spaß der Chor allen macht, bringt Mitglied Andrea auf den Punkt: „Nach meinem Mann Helmut liegt der SingRing gleich an zweiter Stelle!“

 

Special guests

 

Beim diesjährigen Konzert stehen eher schnellere Arrangements auf dem Programm. Begleitet werden die 30 motivierten und charismatischen SängerInnen vom Gospeltrain – 6 Musiker die den SingRing ordentlich anschieben werden. „Special guests“ gibt es 2016 auch noch: Die jungen Musikerinnen und Musiker der go(o)d time Band (Jugendchor Pfarre Kirchdorf) sorgen vor Konzertbeginn im Foyer bereits für die perfekte Einstimmung des Abends bevor es dann heißt: „There is power in the name of the Lord…“

 

 

 

Veranstaltungstipp:

In the name of the Lord – Gospelkonzert SingRing

Leitung: Michael Percinlic

Samstag, 16. April 2016

Beginn 20:00 Uhr – Einlass 19:30 Uhr mit Bewirtung

Lustenauer Reichshofsaal

VVK € 12,-/ AK € 14,-/ Kinder bis 18J. € 5,- (Vorverkauf in allen Hypobanken)

Special Guest: go(o)d time band, Jugendchor der Pfarre Kirchdorf ab 19.40 Uhr, Leitung: Roland Redlinger

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • In the Name of the Lord
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen