Von Frau zu Frau

Röthis (hw) Bei der letzten Sitzung der Frauensprecherinnen trat die Röthner Gemeindevertreterin Gudrun Sturn die Nachfolge von Gertrud Blum als Frauensprecherin von Röthis an. Gertrud Blum war 16 Jahre Frauensprecherin in Röthis und 15 Jahre Sprecherin der Region Vorderland. Damit war sie eine der Mitbegründerinnen des Vorarlberger Frauennetzwerkes, eines landesweiten, parteiunabhängigen Zusammenschlusses der Frauensprecherinnen in den Vorarlberger Gemeinden.
Weiter für das Netzwerk tätig
„Solange es Ungleichheit im Einkommen und ungleiche Verteilung der Arbeit gibt, werde ich das Frauennetzwerk und dessen Zielsetzungen unterstützen“, stellte Gertrud Blum fest. Es sei aber an der Zeit, die Führungsfunktion an eine Jüngere abzugeben. „Ich tue das mit einem guten Gefühl. Gudrun Sturn ist Gemeindevertreterin, kennt das Dorf und hat sich schon bestens im Team eingebracht.“
Auch in anderen Gemeinden wurde das Team der Frauensprecherinnen jünger und das nicht ohne Grund. „Denn das Frauennetzwerk“, so Sturn, „will möglichst nah an den Sorgen und Wünschen von Frauen in den Gemeinden sein. Die Themen der jüngeren Generation sind andere als die der Gründerfrauen vor 15 Jahren. Vieles hat sich für Frauen bisher verbessert. Aber es gibt auch nach dieser Zeit immer noch viele Themen, für die sich die Frau besonders einsetzen muss.“ Als Stellvertreterin von Gudrun Sturn wurde die Gemeindevertreterin Margot Pires bestellt.