AA

Mutmaßlicher Betrugsfall in der Schweiz: Schaden in Millionenhöhe

Die Volksbank Vorarlberg Gruppe ist von einem Betrugsfall in der Schweizer Tochtergesellschaft betroffen.
Die Volksbank Vorarlberg Gruppe ist von einem Betrugsfall in der Schweizer Tochtergesellschaft betroffen. ©APA/Themenbild
Die Volksbank Vorarlberg Gruppe ist von einem Betrugsfall in der Schweizer Tochtergesellschaft betroffen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen ist durch unzulässige Kreditvergaben ein Schaden in niedriger zweistelliger Millionenhöhe entstanden.

Bei der Staatsanwaltschaft St.Gallen wurde Strafanzeige erstattet. Wie die Volksbank Vorarlberg Gruppe heute in einer Adhoc-Mitteilung bekannt gab, wird dies aus heutiger Sicht zu einem negativen Jahresergebnis führen. Die gute Kapitalausstattung der Volksbank Vorarlberg Gruppe ist dennoch weiterhin sicher gestellt. Der Schaden in der Schweiz wird vom Mutterhaus ausgeglichen.

Sicherheiten vorgetäuscht

Bekannt geworden ist der mutmaßliche Betrugsfall durch einen ehemaligen Mitarbeiter der Schweizer Volksbank AG. Nach ersten Ermittlungen wurden in mehreren Fällen Sicherheiten bei Kreditvergaben vorgetäuscht. Es wird angenommen, dass diese Handlungen mit betrügerischer Absicht erfolgten. Es bestehen weiters Hinweise, dass auch von Kunden betrügerische Handlungen gesetzt wurden.

Detaillierte Prüfung

Nach Angaben der Revision muss von einer systematischen Vorgehensweise ausgegangen werden. Die Schweizer Tochtergesellschaft wurde im Zeitraum, in dem die Schädigungen stattgefunden haben, regelmäßig geprüft. Weder die interne Revision noch eine international renommierte Prüfungsgesellschaft konnte diese ungerechtfertigten Kreditvergaben aufdecken.

Der Vorstand der Volksbank Vorarlberg hat die interne Revision als Konzernrevision der Schweizer Tochterbank mit einer detaillierten Prüfung der näheren Umstände um diesen mutmaßlichen Betrugsfall beauftragt. Der Sachverhalt soll umfassend geklärt und das konkrete Schadenspotential erhoben werden. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg
  • Mutmaßlicher Betrugsfall in der Schweiz: Schaden in Millionenhöhe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen