Ekel-Alarm bei Kellogg’s. Das Unternehmen bestätigte die Echtheit und bat Kunden und Mitarbeiter um Verzeihung. In einer ausführlichen Stellungnahme sprach der Leiter des Nordamerika-Geschäfts, Paul Norman, von einem “widerwärtigen Akt der Respektlosigkeit” und erklärte sein tiefes Bedauern.
Video aus dem Jahr 2014
Interne Ermittlungen hätten ergeben, dass der Clip aus dem Jahr 2014 stamme und in einem Werk in Memphis im US-Bundesstaat Tennessee gefilmt worden sei, das vor allem “Rice Krispies” herstelle, sagte Norman. Kellogg’s nehme die Situation sehr ernst, ein strafrechtliches Verfahren der Lebensmittelaufsicht FDA sei bereits eingeleitet worden.
Frühstück ist ein Urinstinkt.#Kelloggs
— Konstantin Kiy (@KonstantinKiy) 15. März 2016
Es dürften nur sehr wenige Produkte betroffen sein, deren Haltbarkeitsdaten inzwischen abgelaufen seien, sagte Norman. In den sozialen Medien musste sich das Unternehmen Entrüstung und Spott gefallen lassen. Viele Nutzer zeigten sich schockiert. “IGITT!!”, “Total krank!” oder “einfach nur ekelhaft”, hieß es auf Twitter.
„inzwischen weit über ihre Haltbarkeitsdaten“ soll wohl „praktisch alle schon gegessen“ heißen … ;-) #Kelloggs https://t.co/d6sRIHMHBY
— Peter Smithen (@kanto99) 14. März 2016