5 Jahre Löwensaal – eine Erfolgsbilanz

Hohenems. Der Löwensaal erfreut sich seit seiner Neueröffnung am 27. Februar 2011 größter Beliebtheit. Im Vorjahr konnte mit 212 Veranstaltungstagen ein neuer Buchungsrekord verzeichnet werden.
Ging man ursprünglich von durchschnittlich 100 Veranstaltungstagen in den ersten fünf Jahren aus, so waren es tatsächlich 192 im Schnitt – also fast doppelt soviel wie angenommen. Die große Zahl an Veranstaltungen hat zahlreiche Besucher in den Löwensaal gelockt. So wurde etwa im Rahmen des Mundartfestivals „All’s Dialekt“ am 7. November 2015 die 111.111-te Besucherin im Löwensaal begrüßt werden. Neben Blumen für die Dame aus der Schweiz gab es einen Festivalpass für das Mundartfestival 2016.
Die durchschnittliche Besucherzahl von jährlich über 25.000 Personen zeigt die Bedeutung des Löwensaals als Veranstaltungslocation für Tagungen, Seminare, Kabarett, Theater- und Musikveranstaltungen aber auch Hochzeitsfeiern, Bälle und Fachvorträge für die Stadt Hohenems. Die zentrale Lage im Vorarlberger Rheintal, die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit PKW, die technische Ausstattung und beste Betreuung durch die Saalwarte machen een Löwensaal für Veranstalter und Unternehmen interessant.
Nachdem Architekt Ernst Waibel den Löwen sanft saniert und den alten Charakter des Saales dabei völlig erhalten hat, hat sich der Löwensaal seine frühere Funktion als gesellschaftlicher Mittelpunkt in Hohenems schnell zurückerobert. Zwei Drittel aller Veranstaltungen sind Kulturveranstaltungen, Tagungen und Seminare – der Löwensaal ist klar als Kultur- und Tagungslocation positioniert.
Das Puppentheaterfestival Homunculus, die Laienbühne Hohenems, die Bürgermusik Hohenems, verschiedene Bälle und vieles mehr sind wieder an ihre alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. Aber auch neues ist entstanden. So hat sich der Verein „Kultur im Löwen“ gegründet, der jedes Jahr mit tollen Konzerten, Kabarett- und Theatervorstellungen das Programm im Löwensaal bereichert. Ebenso gibt es seit 2011 jedes Jahr im November das Mundartfestival „All´s Dialekt“, das zahlreiche Besucher in den Saal lockt.