Dies ist Grund genug für das Höttges-Team, sich nun wieder jährlich im Januar in die Rheinmetropole zu begeben und sich von den neuesten Kreationen inspirieren zu lassen.
Farben
Das Gros der Hersteller und Designer bedient sich raffinerter und gekonnter Farbinszenierungen, die „Gesamtkomposition“ nimmt stark an Bedeutung zu und macht richtig Lust zum Gestalten. Auch werden viele bekannte Klassiker von Eileen Gray, Eames, Prouve oder Gropius mit neuen Texturen und Farben ins Spiel gebracht.
Formen
Eine neue Schlichtheit ist als Trend zu erkennen, gut und raffiniert verpackt mit komfortablen Funktionen. Dies kann auf eine leichte, elegante Art sein (z. B. Scighera von Cassina) oder auch klassisch-mondän (z. B. Febo oder Lucretia von B&B Italia).
Materialien
Manifestiert haben sich Metalle wie Messing, Bronze oder Kupfer – oft kombiniert mit feinen Massivhölzern oder Marmor. Stoffe und Leder werden raffinierter in der Oberfläche und benutzerfreundlicher durch Veredelungen – Naturmaterialien sind allgegenwärtig. Gerade im Textilbereich ist das Mischen von verschiedenen Texturen en vogue (z. B. Minotti), auch der Teppichsektor zeigt wertvollste Kreationen aus Hanf, Seide und Bambus.
Der Spirit der Messe bei Höttges
Das Resumee ist die Verlängerung einer sehr positiven Stimmung im Einrichtungs- und Designmarkt, eine neue Lust am kreativen Einrichten hat das Team von Höttges motiviert. Der Spirit der Messe und viele der Neuheiten sind in Kürze im Schauraum bei Höttges zu spüren bzw. zu sehen. Wir freuen uns auf Sie!
„Köln war ein klares Bekenntnis zu Innovation, Wertigkeit und Designvisionen.“ Sigi Türtscher, Höttges | Die Einrichter
Erwin Höttges GmbH & Co. KG
Rhombergs Fabrik
Färbergasse 15
6850 Dornbirn / Österreich
T +43 (0)5572 22175
office@hoettges.at
Öffnungszeiten: Mo – Fr / 9 – 12 und 14 – 18
Sa / 9 – 14 durchgehend