70 Jahre Turnsport in Rankweil

Rankweil (hw) Im Jahre 1946 wurde innerhalb der Sportvereinigung Rankweil die Sektion Turnen unter dem Namen Turnerschaft Rankweil gegründet. Als erster Obmann fungierte August Madlener. Bereits in den ersten Jahren wurde intensive Aufbauarbeit geleistet, aber auch als Veranstalter schafften sich die „Rankler Turner“ einen Namen.
Auf sportlichem Gebiet stellten sich bald die ersten Erfolge ein.
So war das erste Highlight die Olympia Teilnahme der mehrfachen österreichischen Meisterin im Kugelstoßen und Fünfkampf Regine Branner Egger 1956 im australischen Melbourne wo sie Rang sieben im Kugelstoßen erkämpfte.
Wer erinnert sich nicht an Klaus „Bodo“ Bodenmüller, der 1990 Halleneuropameister im Kugelstoßen in Glasgow wurde und sich ein Jahr später bei der WM in Sevilla mit Silber belohnte und zu den erfolgreichsten Leichtathleten der österreichischen Leichtathletik-Geschichte zählt.
Oder etwa Kunstturner Franz „Fränzle“ Marte das turnerische Aushängeschild der 1960-iger und 70 iger Jahre, mehrfacher österreichischer Jugend und Juniorenmeister, sowie Mitglied der Nationalmannschaft. Die Sportler der Turnerschaft Rankweil waren aus dem nationalen und internationalen Turn- und Leichtathletik Geschehen nicht mehr wegzudenken.
Auch heute wird unter Obmann Bernd Steidl von den zahlreichen ehrenamtlichen Trainern, Betreuer und Funktionären tolle Arbeit vor allem im Nachwuchsbereich, aber auch im Breitensport geleistet
Das zeigen nicht nur die zahlreichen Spitzenplatzierungen im In- und Ausland. Dies wurde auch beim Jubiläums Schauturnen im zweimal restlos vollen Vinomnasaal in beeindruckender Art und Weise unter Beweis gestellt.
Die Darbietungen der Mädchen und Buben wurden mit großem Applaus von den zahlreichen Besuchern, darunter die Gemeinderäte Daniela Burgstaller, Christoph Metzler und Andreas Prenn, die Präsidentin der Vorarlberger Turnerschaft Monika Reis, Wallfahrtsseelsorger Walter Juen und Pfarrer Wilfried Blum bedacht.