AA

Eltern werden ist nicht schwer

Veranstaltungsreihe für Eltern in Nenzing.
Veranstaltungsreihe für Eltern in Nenzing. ©Elke Kager Meyer
Veranstaltungsreihe „Mutter/Vater sein in Nenzing“ startet ins neue Programm

„Allgemein wird die Meinung vertreten, Erziehungskompetenz sei ein angeborener elterlicher Instinkt. Die Fähigkeit, Kinder zu erziehen, ist jedoch miemandem in die Wiege gelegt und sie ist daher ebenso wie berufliche Kompetenzen durch Lernprozesse zu erwerben.“ Die von Autor Klaus A. Schneewind im Buch „Erziehungs- und Bildungspartnerschaften“ veröffentlichte Aussage trifft das Anliegen der von der Marktgemeinde Nenzing ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Mutter/Vater sein in Nenzing“: „Wir wollen alle Eltern in ihrer wichtigen und wertvollen Erziehungsarbeit unterstützen“, heißt es dazu im aktuellen Programm, das insgesamt zwölf Vorträge und Workshops umfasst.

Auftaktvortrag

Neben der Eltern-Kind-Gruppe, die jetzt im Jänner neu startet (Anmeldungen: Linda Wentz, T: 0650/7109903) bildet ein Vortrag unter dem Titel „Eltern werden ist nicht schwer“ den Auftakt der Veranstaltungsreihe. Referentin ist Petra Brändle, der Vortrag ist für Montag, 18. Jänner, um 19.30 Uhr im Wolfhaus anberaumt. Angeboten wird ab 24. Februar auch ein Erste-Hilfe Säuglings- und Notfallkurs mit Jürgen Tschennett, Anmeldungen dafür werden im Rathaus (T: 05525/62215) entgegen genommen. Alle Veranstaltungen sind auch auf der neu gestalteten Homepage der Marktgemeinde zu finden (www.nenzing.at). 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Eltern werden ist nicht schwer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen