Hochbetrieb bei der Rankweiler Doppelturnhalle

Rankweil (hw) Fleißig gearbeitet wird noch bis 22. Dezember, ehe es bis 11. Jänner in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub geht.
Die Rohbauarbeiten beim Millionen Projekt „Doppelturnhalle Mittelschule Rankweil“ laufen auf vollen Touren. „Die Decken für die beiden Kleinsporthallen mit Umkleidekabinen und Geräteraum sind betoniert, der Rohbau bei dem zur Gänze im Erdreich errichteten Gebäude ist fertig“, freut sich Polier Günter Martin von Wilhelm& Mayer der mit seinem Team kräftig am werken ist. Laut Bauleiter Gerhard Tschabrun wird in diesem Bereich, auf dem später der Tartanplatz gebaut wird, bereits Mitte Jänner mit dem zwei bis drei Monate dauernden Innenausbau begonnen.
„Derzeit werden bei der 28 x 30 Meter großen und acht Meter hohen Doppelturnhalle die alle internationalen Anforderungen erfüllt, die restlichen Wände erstellt um im Jänner dann die 29 Stück rund 29 Meter langen und 28 Tonnen schweren T-Platten anzubringen“, so Martin weiter.
„Parallel dazu werden die Deckenelemente beim Verbindungsgang zwischen dem Schulgebäude und der Doppelturnhalle angebracht, die Fenster eingebaut und abgedichtet, sodass die Hülle steht und mit dem Innenausbau begonnen werden kann“, so Tschabrun über die nächsten Schritte.
In den Semester- und Osterferien werden dann die Anschlüsse an das bestehende Schulobjekt durchgeführt, jener zum alten Turnsaal ist bereits erledigt.
„Während man finanziell voll im Plan liegt, sind wir im Zeitplan momentan rund 3 Wochen zurück. Dies hat aber auf den Endtermin keinerlei Einfluss. Der Eröffnung der neuen Halle mit Schulbeginn im Herbst 2016 steht derzeit nichts im Wege“, so Gerhard Tschabrun abschließend.
Rund acht Millionen Euro wird die neue Doppelturnhalle also kosten. 78 Prozent der Summe übernimmt die Marktgemeinde Rankweil. Die Gemeinden Übersaxen und Meiningen, die das Gebäude im Rahmen des Schulerhalterverbandes mitbenutzen, teilen sich den Rest entsprechend ihrer jeweiligen Schülerzahl