Bulldogs besiegen Schlusslicht Ljubljana

Nach der klaren Niederlage bei Znojmo wollten die Bulldogs aus Dornbirn gegen Schlusslicht Ljubljana zu Hause wieder zurück auf die Siegerstraße. In der Anfangsphase hatten die Hausherren auch gleich mehr vom Spiel, ohne jedoch wirklich Kapital daraus schlagen zu können. Vor allem Gäste-Torhüter Roy konnte sich mehrfach auszeichnen. So ging es mit einem 0:0 in die erste Pause.
Auch im zweiten Drittel waren die Bulldogs das bessere Team. Nachdem eine Unterzahl-Situation überstanden werden konnte, drehten die Gastgeber groß auf und sorgten mit drei Treffern in drei Minuten (Siddall, D’Alvise und Zagrapan) für ein klares 3:0. Kurz vor der zweiten Drittelpause gelang Koren nach einer kleinen Unkonzentriertheit von Dornbirn-Torhüter Madlener noch das 3:1.
Hochspannung im dritten Drittel
Die Slowenen witterten durch den Anschlusstreffer wieder ihre Chance und machten im letzten Abschnitt viel Druck. Bereits in der 44. Minute gelang Sotlar auch das schnelle 3:2. In weiterer Folge machte Ljubljana viel Druck, jedoch vorerst ohne Erfolg. Doch auch die Bulldogs hatten gute Möglichkeiten auf die Vorentscheidung – ebenfalls ohne Erfolg.
In der 55. Minute gelang dann die Entscheidung, als D’Alvise nach schöner Arniel-Vorarbeit für das 4:2 sorgte. In der Schlussphase sorgten Petrik und Livingston noch für den doch deutlichen 6:2-Endstand. So feierten die Dornbirner einen am Ende auch verdienten Heimsieg, der aber wohl um das ein oder andere Tor zu hoch ausgefallen ist. In der EBEL-Tabelle steht das Team nun wieder vor dem KAC auf dem dritten Rang.