Werbeklimaindex: Vorarlbergs Kommunikationsbranche ist Österreich-Spitze

Vorarlbergs Kommunikationsbranche entwickelt sich weiterhin positiv. Beim Wifo Werbeklimaindex für das 3. Quartal dieses Jahres liegt Vorarlberg mit +33 Punkten deutlich über dem Österreich-Schnitt von +13 Punkten. Auch im Ranking aller Bundesländer hat Vorarlberg damit eindeutig die Nase vorn. Im Mittel der vergangenen fünf Jahre liegt der bundesweite Werbeklimaindex bei +18 Punkten.
“Höchst erfreulich”, nennt Fachgruppenobmann Wolfgang Pendl dieses Ergebnis. “Vorarlbergs gute Wirtschaftslage schlägt sich auch in den Auftragsbüchern von Werbe- und PR-Agenturen und anderen Kommunikationsdienstleistern nieder.” Die Befragten beurteilen ihre Geschäftslage im 3. Quartal dieses Jahres mit +53 Punkten als sehr gut (Oktober 2014: +41 Punkte).
Ihre aktuelle Geschäftslage sehen die Vorarlberger Kommunikationsdienstleister mit +7 Punkten ebenfalls positiv. Der Wert für Gesamtösterreich hat hier mit -9 Punkten ins Negative gedreht. Auch die Auftragsbücher spiegeln den Aufschwung in Vorarlbergs Kreativbranche wider: 92 % der Betriebe meldeten im Oktober 2015 ausreichende bzw. mehr als ausreichende Auftragsbestände. Österreichweit sind es nur 61 %.
Vorsichtige Prognosen für 2016
Für die kommenden sechs Monate ist die Vorarlberger Kommunikationsbranche vorsichtig optimistisch: 21 % der Unternehmen erwarten ein Ansteigen, die restlichen 79 Prozent eine gleichbleibende Nachfrage. 33 % rechnen mit steigenden, nur 6 % mit sinkenden Preisen. Die Gewinnsituation sehen die Befragten konstant: 88 % rechnen mit einer gleichbleibenden Geschäftslage.
Der Vorarlberger Werbeklimaindex
Auftraggeber des WIFO Werbeklimaindex ist die Vorarlberger Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation. Der aktuelle Werbeklimaindex umfasst einen Rückblick auf das 3. Quartal 2015, den Ist-Stand im Oktober 2015 sowie die Erwartungen für das 1. Halbjahr 2016. Befragt wurden diesmal 25 Unternehmen mit 134 Beschäftigten.