AA

Abendeinkauf im Alpenstädtle

Für ein Einkaufserlebnis der besonderen Art sorgte u.a. Cenk Dogan, der bei den "Bludenzer Sternstunden" in den Geschäften für musikalische Umrahmung sorgte.
Für ein Einkaufserlebnis der besonderen Art sorgte u.a. Cenk Dogan, der bei den "Bludenzer Sternstunden" in den Geschäften für musikalische Umrahmung sorgte. ©JW
Bludenz. (jw) Die Wirtschaftsgemeinschaft der Stadt Bludenz lud zum ersten Abendeinkauf-Event in die Bludenzer Innenstadt.
Bludenzer Sternstunden

Vergangenen Donnerstag lud die Wige der Stadt Bludenz zusammen mit der Stadtmarketing GmBh unter dem Titel „Bludenzer Sternstunden“ zum ersten Abendshopping-Event  in die Innenstadt. Ab 18 Uhr konnten KundInnen die verlängerten Öffnungszeiten in mehr als 30 Geschäften und Betrieben in Anspruch nehmen. Neben Bekleidungsgeschäften wie Tom Tailor, Heim Moden oder Emi Schenk öffneten auch die Buchhandlung Tyrolia, die beiden Reutterer Schuh-Filialen und Tschofen Tischkultur &Küche nach Ladenschluss ihre Türen und lockten die KundInnen mit besonderen Rabattaktionen und tollen Schnäppchen. Zahlreiche Interessierte, darunter auch BM Mandi Katzenmayer und Vize-BM Mario Leiter mit seiner Frau Ulrike, nahmen das Angebot auch gern in Anspruch.

Besonderes Einkaufserlebnis

Dass die „Bludenzer Sternstunden“ ankommen, zeigte sich nicht nur an den stark frequentierten Geschäften, sondern auch an der zur Abendstunde außergewöhnlich belebten Innenstadt. Grund dafür waren nicht nur die besonderen Öffnungszeiten der Geschäfte, sondern auch das gebotenen Rahmenprogramm. So gab es an diesem Abend neben diversen kulinarischen Köstlichkeiten, wie etwa Glühwein, wärmenden Suppen und süßen Kleinigkeiten, auch musikalische Leckerbissen, darunter der Bludenzer Jazz-Saxofonist Cenk Dogan und das Jazz-Duo „Fo(ur) Jazz“, zu genießen. In beschwingter und entspannter Atmosphäre konnte so nach Lust und Laune flaniert, gestöbert und gekauft werden.

Gelungenes Konzept

Das innovative Konzept von entspanntem Einkaufserlebnis und erstklassiger Rahmenunterhaltung schien dabei voll aufzugehen. Zahlreiche KundInnen äußerten sich positiv und lobten v.a. die Idee der verlängerten Ladenzeiten, „da das Angebot gerade für Berufstätige Vorteile bringt“, wie Margit Vonderleu, die aus dem Silbertal zum Abendeinkauf nach Bludenz gekommen war, betonte. Auch die Betreiber und Mitarbeiter zeigten sich von der Aktion begeistert, wie Thomas Laterner vom Stadtmarketing Bludenz verriet. „Es ist schön zu sehen, dass so viele Leute das Angebot der Bludenzer Sternstunden nutzen, und die Geschäfte und die Innenstadt dadurch eine Belebung erleben.“ Man kann also durchaus von einem gelungenen Einstand der „Bludenzer Sternstunden“ sprechen.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Abendeinkauf im Alpenstädtle
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen