Vorarlberger Rodelverband tagte in Bludenz
Zu Beginn der Tagung konnten die beiden Bereiche Naturbahn und Kunstbahn durchaus positive Bilanzen über die vergangene Saison ziehen. Mit ihren sportlichen Erfolgen zählen die Vorarlberger Rodler zu den Stützen im nationalen Rodelsport. Auch die Berichte des Kampfrichterreferenten und der Kassierin fanden die Zustimmung der Versammlung. Bei den fälligen Neuwahlen wurde Präsident Helmut Tagwerker und sein Team mit wenigen Änderungen einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
Projekt Kunsteisrodelbahn
Im Mittelpunkt des Abends stand natürlich die Präsentation der neuen Kunsteisrodelbahn in Hinterplärsch. Kürzlich wurde ja von der Bludenzer Stadtvertretung ein Grundsatzbeschluss für dieses Projekt getroffen. Vizebürgermeister Mario Leiter und Stadtrat Arthur Tagwerker bekräftigten in ihren Wortmeldungen den positiven Standpunkt der Stadt zu dieser zukunftsweisenden Anlage. Man ist davon überzeugt, dass dieses Projekt nicht nur dem Rennrodel-, Bob- und Skeletonsport in der ganzen Region und im benachbarten Ausland neue Impulse geben wird, sondern auch den Schulen und dem Tourismus dienlich sein wird. Am Rande der Jahreshauptversammlung wurde auch vereinbart, demnächst eine entsprechende Medienkampagne zur umfassenden Aufklärung der Bevölkerung zu starten. Mit diesen erfreulichen Aussichten und dem Bewusstsein über die nun großen Aufgaben für die Verantwortlichen ging diese harmonische Jahreshauptversammlung zu Ende.