SeneCura Laurentius-Park Bludenz unternimmt Ehrenamtsausflug
Als Dankeschön für die unzähligen eingebrachten Stunden der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen organisierten die Ehrenamtskoordinatorinnen des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz einen gemeinsamen Ausflug. Mit dem Bus ging es in das nahe gelegene Hohenems. Im jüdischen Museum gab es eine sachkundige Führung durch die Ausstellung. Nachdem die Ausflugsgruppe allerlei Interessantes über die Stadtgeschichte erfahren hatte, spazierte sie noch durch das historische jüdische Viertel. „Wir haben viel Wissenswertes über Hohenems erfahren – es war wirklich sehr interessant. Uns Ehrenamtliche freut es sehr, dass unser Einsatz mit solchen gemeinsamen Ausflügen gewürdigt wird und wir uns so auch abseits des Pflegealltags besser kennenlernen können“, freut sich Marlies Kinsperger, ehrenamtliche Mitarbeiterin des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz.
Kulinarischer Abschluss
Der Ausflug gipfelte in einem exquisiten Abendessen im Palast Hohenems. Im ehemaligen Residenzschloss des Grafen von Hohenems genossen die Ausflügler das hervorragende Mahl in geselliger Runde. „Das Ehrenamt ist ein wichtiger Bestandteil und eine unverzichtbare Stütze in der Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Das Singen, Spielen, Spazierengehen oder einfach nur Zuhören, wird von den Seniorinnen und Senioren immer geschätzt. Wir sind sehr froh, ein solch engagiertes Ehrenamtsteam im Hause zu haben“, erklärt Roland Staffler, Leiter des SeneCura Laurentius-Parks.