AA

Die musikalische Hausapotheke im W*ORT

Stefan Schlenker hielt das Publikum im W*ORT bei Laune und brillierte durch kabarettistische Höchstleistungen!
Stefan Schlenker hielt das Publikum im W*ORT bei Laune und brillierte durch kabarettistische Höchstleistungen! ©Pezold
Zum Start der neuen Programmreihe im W*ORT unterhielt Kabarettist Stefan Schlenker das Publikum.
Die musikalische Hausapotheke im W*ORT

Lustenau. Schon von weitem hörte man am Freitagabend das fröhliche Gelächter der Gäste im W*ORT. Mit Songs und Geschichten Marke Eigenproduktion führte Stefan Schlenker sein Publikum durch den Abend und sorgte mit ausgesuchten Liedertexten, köstlich komischen Anekdoten und einer Mimik zum Brüllen für ausgelassene Stimmung in den Räumlichkeiten, die im Zentrum von Lustenau potenziellen Freigeistern Tür und Tor öffnen und durch ihre ganz besondere Atmosphäre der Fantasie Flügel verleihen. Sinn der Programmreihe ist es zu erfahren, wie Lieder eigentlich entstehen, an welchen Orten erhalten die KünstlerInnen ihre Eingebungen, was entsteht zuerst: der Text oder die Musik? All diese Fragen werden an acht exklusiven Abenden durch die Künstler beantwortet, Stefan Schlenker gab sich die Ehre, als erstes die Bühne im W*ORT in Besitz zu nehmen.

Werde niemals Brotverkäuferin

Stefan Schlenker hatte ein abwechslungsreiches Repertoire im Gepäck, erzählte aus seinem Alltag, in dem er sich mit zuckerfreundlichen Brotverkäuferinnen herumzuschlagen hat. Das Ende vom Lied hat wohl jeder geahnt – die Dame musste das Zeitliche segnen, denn früh morgens verträgt man eben keine übertriebene Freundlichkeit – meint jedenfalls der Kabarettist. Mit einer steinerweichenden Mimik entlockte der Kabarettist dem Publikum Lachsalven am laufenden Band. Selbst in der Pause konnte der komische Liedermacher und brillante Schauspieler es nicht lassen, die Gäste wurden bestens unterhalten.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Die musikalische Hausapotheke im W*ORT
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen