AA

Die Romantiker des Nordens

Klaus und Jelena Nerdinger bilden eine Hälfte der Streicherformation Montfort Quartett.
Klaus und Jelena Nerdinger bilden eine Hälfte der Streicherformation Montfort Quartett. ©JW
Nüziders. (jw) Die Streicherformation Montfort Quartett gastierte mit ihrem Programm "Nordlichter" im Sonnenbergsaal.
Montfort Quartett - "Nordlichter"

Vergangenen Freitag lud der Nüziger Kulturverein Kult.pur im Rahmen der Veranstaltungsreihe Solis Musica, die sich die Wiederentdeckung der Kammermusik der Romantik zur Aufgabe gesetzt hat, zu einem stimmungsvollen Konzertabend mit dem international besetzten Montfort Quartett. Das Programm stand dabei ganz im Zeichen der Klassischen Musik der Romantiker des hohen Nordens. Im kleinen Rahmen präsentierte das Streichquartett Werke der Komponisten Jean Sibelius, Carl Nielsen und Edvard Grieg. Die musikalischen „Nordlichter“ zeigten sich in ihrem Spektrum vielfältig und variantenreich wie die Natur, die neben den Impressionen von Stimmungs- und Gefühlslage mit ihren Landschafts- und Jahreszeitenmotiven in den Werken der Romantik ein zentrales Thema stellt. So gab es an diesem Abend sowohl lieblich-sanfte Passagen zu hören, wie etwa bei Carl Nielsens Andante amoroso, aber auch impulsive, energiegeladene Gegenparts wie in Edvard Griegs Intermezzo: Allegro molto marcato – Piu vivo e scherzando. Mit den ausgewählten Werken schaffte es das Montfort Quartett eindrucksvoll, die Stimmungslagen der Romantik zu transportieren und Landschafts- und Naturbilder nicht nur hörbar, sondern auch spürbar zu machen.

Der nächste Termin der Solis Musica Reihe ist am Freitag, 11.12.2015 um 19.30 Uhr im Sonnenbergsaal Nüziders. Unter dem Titel „Füreinander bestimmt“ wird das Montfort Quartett zusammen mit dem Pianisten Yunus Kaya Werke von Friedrich Smetana, Gustav Mahler und Antonin Dvorka präsentieren.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Die Romantiker des Nordens
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen