Ein Leben mit dem Mond

Am vergangenen Montag eröffnete die Veranstaltungsreihe Kultur.LEBEN ihr Herbstprogramm mit einem Vortragsabend der Autorin Johanna Paungger-Poppe. Die gebürtige Tirolerin hat mittlerweile seit der Veröffentlichung ihres Erstlingswerks „Vom richtigen Zeitpunkt: Die Anwendung des Mondkalenders“ vor 24 Jahren, zahlreiche weitere Bücher zum Leben mit dem Mond verfasst. Darunter lassen sich u.a. ein Leitfaden für gesunde Ernährung und richtige Körperpflege, ein Bewegungsratgeber oder aber auch ein Handbuch mit Tipps für Haus und Garten finden – alles natürlich immer im Einklang mit den Mondrhythmen. Johanna Paungge-Poppe kann dabei in jeder Hinsicht aus einem großen Erfahrungsschatz schöpfen. Bereits als kleines Mädchen wurde sie von ihrem Großvater in die Geheimnisse des Mondes eingeweiht.
Reise durch den Körper
Bei ihrem Vortrag im Sonnenbergsaal Nüziders behandelte sie v.a. das Thema Körper und ging auch auf die vielen Fragen aus dem Publikum ein. Die an diesem Abend zahlreich erschienen Mondanhänger erfuhren dabei nicht nur genaueres über die einzelnen Tierkreiszeichen und ihre Zuordnung im Körpersystem, sondern auch, welchen zusätzlichen Einfluss die beiden Mondphasen – zunehmend und abnehmend – auf den Körper haben können. So sollte man, wenn möglich planbare Operationen möglichst bei abnehmenden Mond vornehmen lassen, an Jungfrau-Tagen auf schweres Essen verzichten, bei Fisch tagsüber die Schuhe wechseln und an Schütze-Tagen besser strapaziöse Sportprogramme für die Oberschenkel aussparen. Auch bei unerfülltem Kinderwunsch hat die Mond-Expertin einen (augenzwinkernden) Rat: „Am besten bei Skorpion oder Löwe und zunehmendem Mond versuchen. Klappt garantiert.“