90 Bergretter am Muttersberg im Evakuierungseinsatz

Aufgrund des Bruchs im Antriebsgetriebe konnte die Bahn laut Übungsprozedere auch nicht mit dem für Notbetrieb vorgesehenen Dieselaggregat “leer gefahren” werden. Somit wurde über die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) Hilfe angefordert, die 54 in den Gondeln eingesperrten Menschen zu retten.
Bergung im “Windelgurt”
In rund drei Stunden konnten die 90 “gefangenen” Damen und Herren in einer Gemeinschaftsübung der Bergrettung Walgau, Walsertal, Brandnertal und Klostertal bei Nacht und Nebel, Nieselregen und sehr steilem Gelände die Gondelgäste aus ihrer “misslichen Lage” befreien.

Die jährlich gesetzlich vorgeschriebene Übung ist laut Bezirksstellenleiter der Bergrettungsstelle Bludenz, Hans Peter Salomon, soweit ohne Probleme abgelaufen. Man werde in einer Nachbesprechung den auch elektronisch dokumentierten Ablauf mit den Erfahrungswerten der Bergretter analysieren und falls notwendig verbessern. (red)