AA

Traditionsgasthaus Kreuz realistischer Baubeginn Anfang 2016

Das Traditionsgasthaus Kreuz wird saniert und daneben eine Wohnanlage errichtet.
Das Traditionsgasthaus Kreuz wird saniert und daneben eine Wohnanlage errichtet. ©hwe
Die unendliche Geschichte in Sachen Umbau des Traditionsgasthauses Kreuz mit Neubau einer Wohnanlage soll nun doch ein versöhnliches Ende haben. Rankweils Bürgermeister Martin Summer glaubt nach Ablauf des Behördenweges mit einem realistischen Baubeginn Anfang 2016.
GH Kreuz

Rankweil (hw) Schon vor längerer Zeit waren aufgrund der dort situierten Abfallcontainer immer wieder Spekulationen aufgetreten wie es in Sachen weiterer  Verwendungsweise des Rankweiler Traditionsgasthauses Kreuz mitten im Herzen der Marktgemeinde weitergeht. Die Immpuls-Wohnbau GmbH aus Altach hat das Haus und das Grundstück  erworben und wollte dies entsprechend sanieren und umbauen.

Umbau ins Stocken geraten
Nach dem das sanierungsbedürftige Gasthaus Kreuz ausgeräumt und größtenteils auch ausgehöhlt war, gerieten die Arbeiten ins Stocken. Der Bauwerber hatte Seitens der Gemeinde keine Baubewilligung erhalten. Es gab dabei zu viele Differenzen. „Die Intention der Gemeinde war immer dass das Gasthaus Kreuz am Fuße des Liebfrauenberges saniert und weitergeführt wird. Dies wurde nach der geplanten Grundstücksteilung seitens der Gemeinde als nicht mehr gegeben angesehen. Denn hätten wir die für die geplante Wohnanlage notwendigen Ausnahmebewilligungen erteilt, hätte nach der Grundteilung die Sanierung des Gasthaus Kreuz als unrentabel angesehen, dieses abgerissen und durch eine weitere Wohnanlage ersetzt werden können“, so Bürgermeister Summer weiter.
Nachdem nun die diversen Probleme besprochen wurden und wenn die notwendigen Unterlagen Seitens des Bauwerbers bei der Gemeinde eingelangt sind, wird von der Kommune ein Bebauungsplan für beide Projekte ausgearbeitet und gleichzeitig ein Raumplanungsvertrag indem die Sanierung und der Betrieb des Traditionsgasthauses sichergestellt wird ausgearbeitet. Auch die angestrebte Grundteilung wird dann Bestandteil dieses Vertrages. Nach der Ausarbeitung und Unterzeichnung ist mit einem realistischen Baubeginn Anfang 2016 zu rechnen.

Neues modernes Konzept
Die Anbauten beim Gasthaus Kreuz werden abgebrochen und damit auf den ursprünglichen Baukörper zurück geführt. Neu angebaut, bewusst im modernen Stil gehalten, wird ein Empfangsbereich, welcher auch zur Erschließung des Gewölbekellers, sowie der Gästezimmer in den Obergeschossen dient. Der rund 50 Quadratmeter große Gewölbekeller soll einerseits als Bar, andererseits aber auch für Clubabende der Vereine  genutzt werden.

Gastlokal wird neu eingerichtet
Das traditionelle Gastlokal, dessen Pächter noch offen ist, wird komplett neu  eingerichtet. Der Gastgarten wird auf die Südseite verlegt und in den Obergeschoßen finden ca. 35 Gästebetten Platz. Im 1. Obergeschoß wird zudem noch der Frühstücksraum, der auch als Seminar bzw. Veranstaltungsraum genutzt werden kann, eingerichtet. Auf der Gartenfläche hinter dem Gasthaus entsteht eine Kleinwohnanlage mit 15 Stück  2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen.

6,5  Millionen Investition
Rund 6,5  Millionen Euro werden dabei investiert. Während für die neue Wohnanlage 3,5 Millionen vorgesehen sind, werden für das Gasthaus Kreuz rund 3 Millionen veranschlagt.
Der Baubeginn beim Gasthaus Kreuz,  das schon geräumt und teilweise ausgehöhlt wurde, ist unmittelbar nach Vorliegen der Baubewilligung, eventuell noch heuer und jener bei der Wohnanlage Anfang 2016 geplant.
Als Fertigstellungstermine  werden beim Gasthaus  Kreuz der Herbst 2016 und bei der Wohnanlage das Ende  2016 – Anfang 2017 eingeplant.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Traditionsgasthaus Kreuz realistischer Baubeginn Anfang 2016
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen