AA

Ein Festprogramm der besonderen Art

Begegnungsraum Bühne: Das Tanzhaus Hohenems trat zur Jubiläumsfeier von Kult.pur im Sonnenbergsaal auf.
Begegnungsraum Bühne: Das Tanzhaus Hohenems trat zur Jubiläumsfeier von Kult.pur im Sonnenbergsaal auf. ©JW
Nüziders. (jw) Der Nüziger Kulturverein Kult.pur lud zur 30-Jahr-Feier in den Sonnenbergsaal.
Schellinski

Nicht nur die Veranstaltungsstätte Sonnenbergsaal feierte vergangenes Wochenende in Nüziders ihr 30-jähriges Jubiläum, sondern auch der Kulturverein Kult.pur, gegründet von Fritz Klisch, kann mittlerweile auf ein ebenso langes und erfolgreiches Bestehen zurückblicken. Zu diesem Ehrenanlass lud der Verein am vergangenen Freitag zu einem Abendprogramm der besonderen Art. Das Tanzhaus Hohenems – eine Kooperation der Lebenshilfe Vorarlberg und der Turnerschaft Hohenems – und die Vorarlberger Mundart-Rocker von SCHELLINSKI präsentierten dem zahlreich erschienenen Publikum unter dem Titel „Alles bleibt anders“ ihre künstlerische Zusammenarbeit, eine gelungene Symbiose aus Tanz und Musik.

Künstlerische Begegnung

Zunächst gehörte die Bühne den TänzerInnen vom Tanzhaus Hohenems, die unter der Leitung von Liba Selner und Britta Hafner mittlerweile bereits ihr viertes Abendprogramm präsentieren konnten. Zu sehen gab es eine künstlerisch vielfältige und ausgezeichnet choreografierte und umgesetzte Tanzperformance. Mal rockig-modern, mal vom klassischen Tanz inspiriert, zeigten die TänzerInnen ein breites Repertoire, das mit beeindruckender Bühnenprofessionalität und  deutlich sichtbarer Freude dargeboten wurde. Die Energie und Einmaligkeit dieser über die Landesgrenzen hinaus erfolgreichen Tanztruppe hätte zur Begehung des Kult.pur-Jubiläums nicht passender sein können. Dieser Meinung war auch Bürgermeister Peter Neier: „Ich bin froh, dass wir das Tanzhaus Hohenems zu diesem besonderen Anlass bei uns im Sonnenbergsaal begrüßen dürfen. Vor allem freut es mich, dass wir mit dieser Tanzgruppe regionale Künstler bei uns haben, die ein wunderbares Sinnbild für unseren Begegnungsort Sonnenbergsaal sind.“ Auch die Musiker von SCHELLINSKI brachten an diesem Abend mit ihren starken Mundartliedern den Sonnenbergsaal in Stimmung. So gab es u.a. Ful, Zitigsparadies und A Rosa us Papier zu hören. Das Highlight des Abends war natürlich der gemeinsame Auftritt von Musikern und Tänzern. Das Tanzhaus Hohenems setzte die Musik von SCHELLINSKI in ideenreichen Choreografien um, so dass ein tolles Zusammenspiel von Tanz und Musik entstand, das vom Publikum mit viel Applaus belohnt wurde.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Ein Festprogramm der besonderen Art
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen