Immobilien: Für Österreicher Lage wichtiger als Größe

Schwer verkäuflich sind der Expertenrunde mit Patrick Schenner (ImmobilienScout24), Roland Schmid (IMMOunited) und Volker Gagelmann (Gira Elektroinstallationstechnik) zufolge Dachgeschoßwohnungen in B-Lagen, exklusive Innenstadtwohnungen mit Preisen über 4.000 Euro pro Quadratmeter, Häuser aus den 50er- bis 70er-Jahren sowie Immobilien mit schlechtem Heizwert.
Kauf in Landeshauptstädten derzeit “nicht empfehlenswert”
Wohnungskäufe in Wien oder den Landeshauptstädten seien angesichts der aktuellen Wirtschaftslage “nicht empfehlenswert”. Generell gelte die Faustregel: Wäre eine Eigentumswohnung in weniger als 25 Jahren abbezahlt, so wird zum Kauf geraten. Andernfalls sei mieten die günstigere Option. In den vergangenen Jahren hätten sich Immobilien derart verteuert, dass die Ausfinanzierung weit länger als 25 Jahre dauern würde. In Wien und Salzburg sollte man lieber mieten statt kaufen, meinen die Immobilienexperten.
(APA)