"Vom Hopfen zum Wein"!

Lebensgroße Szenen lassen den Besucher eintauchen in jene Zeit in der Hopfenernte harte Handarbeit war.
So konnte man hautnah auch das Pflücken von heute, mit modernen Maschinen, sowie die Aufwendige Trocknung der Hopfendolen erleben.
Nach Einnahme des Mittagessens in der Gastwirtschaft des Museums, ging die Fahrt durch die Apfel- und Weinlandschaft weiter nach Meersburg zum Fest.
Nach der Eröffnung des 41. Meersburger Weinfestes durch die Weinkönigin wurden natürlich diverse Weinsorten ausgiebig „geprüft“.
Die Bodensee-Region ist für ihre erlesenen Weine einer über 600 Jahre gewachsenen Weinkultur weit über die Region hinaus bekannt. Dank der Erfahrung vieler Generationen entstehen in den Kellereien von Meersburg und der Nachbarschaft Jahr für Jahr hochwertige und ausgezeichnete Weine, die jedem kleinen oder großen Anlass die richtige Note verleiht.
Nach zweistündiger „Weinprobe“ beendete leider ein Regenguss die stimmungsvolle Runde , sodass wir die Heimfahrt entlang des Bodensees, antraten.