AA

Historische Schätze sammeln

Der Kirchplatz in früheren Zeiten
Der Kirchplatz in früheren Zeiten ©Gemeindearchiv
Vor gut zwei Jahren wurde vom Vorstand der Gemeinde Satteins beschlossen, eine Dorfchronik zu erstellen. Inzwischen wurden bereits einige historische Schätze gesammelt, berichtet Gemeindearchivar Reinhard Konzett.

Nachdem in der Gemeinde Satteins kein historisches Gemeindearchiv existierte, wurde vor etwa eineinhalb Jahren mit der Erstellung eines solchen Gemeindearchivs begonnen. Mittlerweile konnten bereits durch Leihgaben viele „Schätze“ in Form alter Fotos und alter Dokumente digitalisiert und archiviert werden. Vom  Vorarlberger Landesarchiv hat die Gemeinde Satteins viele Dokumente über die Dorfgeschichte in digitalisierter Form erhalten.

Namhafte Historiker

Erfreulicherweise konnten bereits einige namhafte Historiker für die Mithilfe bei der Erstellung einer Dorfchronik gefunden werden. So hat sich u. a.  der gebürtige Satteinser Peter Erhart, der Stiftsbibliothekar im Kloster St. Gallen ist, bereit erklärt, federführend bei der Erstellung einer „Satteinser Chronik“ mitzuarbeiten.

Historische Fotos gefragt

Auch in der Gemeindeverwaltung hat sich einiges getan. Seit gut eineinhalb Jahren hat die Gemeinde Satteins einen eigenen Bediensteten als Gemeindearchivar. Seit Anfang des Jahres wird diese Aufgabe vom Gemeindemitarbeiter Reinhard Konzett wahrgenommen. Das Projekt „Gemeindechronik“ wird von Gemeindevertreter DI Robert Häusle ehrenamtlich geleitet. „Wir bitten alle, die historische Unterlagen von Satteins haben, seien es alte Fotos, Sterbebilder, Dokumente oder ähnliches, sich an uns zu wenden“, erklärt Konzett. Kontakt aufgenommen werden kann mit Reinhard Konzett im Gemeindeamt (05524 8208-41) oder mit DI Robert Häusle.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Historische Schätze sammeln
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen