AA

10.000ste Blutspende in Hohenems

Andrea Klien, die 10.000ste Hohenemser Blutspenderin mit den Gratulanten.
Andrea Klien, die 10.000ste Hohenemser Blutspenderin mit den Gratulanten. ©TF
Hohenems. An der vom Blutspendedienst des Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit der Rettungsabteilung Hohenems im Pfarrsaal St. Konrad durchgeführten Sommer-Bluspendeaktion beteiligten sich insgesamt 223 Personen.
223 Personen bei der Sommer-Blutspendeaktion

 

Trotz der extremen Hitze hatte die Rettungsmannschaft keinen einzigen Patienten mit Kreislaufkollaps zu betreuen. „So etwas ist noch nie vorgekommen“, zeigte sich Toni Amann, der mit zwei Zivildienern für derartige Fälle zuständig ist, zufrieden. Zufrieden mit der Blutspendefreudigkeit der Hohenemser waren auch Blutbank-Leiter Michael Hamel, der mit 14 Helfern und zwei Notärzten nach Hohenems gekommen war. Von der örtlichen Rettungsabteilung waren 13 Personen zur Vorbereitung und Durchführung der Aktion im Einsatz. Die Bewirtung der Spender nach der Blutabnahme mit Hauswürsten oder Wienerle mit Brot und Getränken hatte wiederum Ernst Schwarz mit seinen Kollegen vom „Kantinenteam“ übernommen.

Auch diesmal waren unter den 223 Blutspendern aus Hohenems und den umliegenden Ortschaften sehr viele Erstspender. Stark vertreten waren auch wieder Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und weiterer Vereine wie vom Judoklub, dem Kraftsportverein, der Wasserrettung und dem VfB, ebenso wie zahlreiche Migranten. „37 Personen mussten leider abgewiesen werden“ weiß Toni Amann zu berichten. Einige durften nach einem Arzt- oder Krankenhausbesuch kein Blut spenden, andere wegen Tätowierungen, Eisenmangel oder einem Urlaub in einem exotischen Land.

Beim schon üblichen Gewinnspiel der Rettungsabteilung Hohenems anlässlich der Blutspendeaktion wurden eine Flasche sekt, ein Erste-Hilfe-Handtaschenset und eine Sport-Trinkflasche unter den Teilnehmern ausgelost und am nächsten Tag telefonisch verständigt. Die Gewinner waren Magdalena Rüdisser aus Hohenems, Felix Huth aus Viktorsberg und Jennifer Tuk aus Hohenems.

 Höhepunkt heurigen der Sommer-Blutspendeaktion der Rotkreuz-Abteilung Hohenems war die 10.000ste Blutspende seit dem Jahr 1993, als der Blutspendedienst Feldkirch diese Aktion vom Krankenhaus Bregenz übernommen hat.

Die Hohenemserin Andrea Klien war die 105. von den 223 Personen, die sich im Pfarrsaal St. Konrad Blut abnehmen ließen und zugleich die 10.000ste Blutspenderin in Hohenems seit 1993. Die gelernte Diplom-Sozialbetreuerin für Menschen mit Beeinträchtigung spendet seit ihrem 20. Lebensjahr Blut, anfangs zusammen mit ihrer Schwester, die mittlerweile nach Australien ausgewandert ist. Über die Blutspendetermine wird sie per SMS benachrichtigt.

Die 43-jährige wurde von Dir. Prim. Univ. Doz. Dr. Peter Fraunberger, dem Leiter des Zentrallabors in Feldkirch, und von Mag. Franz Rous, Geschäftsführer des Landesverbandes Vorarlberg des Roten Kreuzes, mit einem Geschenkkorb überrascht. Der Kommandant der Rotkreuz-Abteilung Hohenems Thomas Maierhofer,Toni Amann, Organisator der Blutspendeaktion, sowie Stadtrat Arno Gächter in Vertretung von Bürgermeister Richard Amann überreichten der Hohenemserin einen wunderschönen Blumenstrauß sowie eine Flasche Sekt.

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • 10.000ste Blutspende in Hohenems
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen