Großes Aufgebot zum Empfang der EM-Goldschützen

Marvin Greppmeyer aus Lustenau, Christoph Tiefenthaler aus Satteins, sowie Sheileen Waibel, Verena Zaisberger und Thomas Mathis aus Hohenems genossen die Begrüßungszeremonie im Palasthof. An erster Stelle gratulierten Ehren-Oberschützenmeister Franz Josef Graf Waldburg Zeil, Ehren-Schützenmeister Reinhard Peter, Landes Ehren-OSM Gottfried Feuerstein und der OSM des Landes Vorarlberg Norbert Gwehenberger.
Gut Schuss
Allein der Einzug der Fahnen-Abordnungen und die musikalischen Einleitung des Bläserquartetts des MV-Harmonie Altach, boten schon einen würdigen Rahmen für die erfolgreichen Fünf. Ehrgeizig hatten sich die jungen, treffsichere Schützen in Maribor in die EM-Elite katapultiert und ihrem Trainer Wolfram Waibel jun. alle Ehre gemacht. Seitens der Stadt hatten sich Richard Amann, Friedl Dold und Josef Felder zu den Gratulanten gesellt, Annires Marchetti vertrat den ASVÖ und auch Emanuel Schinnerl zeigte sich hoch erfreut, ob der überragenden Leistungen der Junior-Schützen. Mit der Übergabe eines goldenen „Wiener Philharmonikers“ und einer Urkunde, die den verdienstvollen Einsatz bei der EM bezeugt, wurden die fünf Sportler geehrt. In seiner Funktion als Festredner lobte Schützenmeister Hermann Gächter die Leistungen der Nachwuchs-SchützInnen und brachte es auf den Punkt: „Gut Schuss für eine glorreiche sportliche Zukunft!“