AA

Jeder Boden ein Unikat

So wie an uns Menschen die Ecken und Kanten zum persönlichen Profil gehören, ist es bei mafi Tigereiche die natürliche Streifenoptik des Holzes mit atmungsaktiver Oberfläche, 100 Prozent chemiefrei, antibakteriell, desinfizierend und regenerierend. 

Die natürliche Beschaffenheit des Holzes ist bei allen mafi-Produkten charakteristisch. So wird das Rohmaterial der Tigereiche durch ein gesondertes Verfahren zum Bersten gebracht und erhält dadurch diese markanten, feinen und auch kräftigen Risse. Wer seinen Holzboden an die bestehenden Raumfarben angleichen möchte, kann sich die passende Kittfarbe aussuchen. Das nennt man dann persönliche Note. mafi-Naturholzböden fühlen sich wärmer an, sind diffusionsfähig und feuchtigkeitsregulierend – ein Geh-Test bietet sich in den Tschabrun-Holzfachmärkten in Rankweil und Bürs an, auch dieses Gefühl ist, wie der Boden selbst, einzigartig.

Boden als ganzheitliches Raumkonzept
Wenn Boden und Treppen aus den gleichen Materialien gefertigt werden, entsteht ein durchgängiges Erscheinungsbild. Am Beispiel eines Wohnraums, der mit mafi Eiche Country, gebürstet und natur geölt ausgestattet ist, erkennt man dieses wohlige, heimische Gefühl in den eigenen vier Wänden. Der Boden wird wärmer empfunden, weil die Oberflächenveredelung mit natürlichen Ölen erfolgt, die tief in die Poren einziehen und das Holz von innen heraus veredeln. Sichtbar schön, spürbar fein.

Tschabrun Holzfachmärkte
Rankweil, Bundesstraße 102, T 05522 202, rankweil@tschabrun.at
Öffnungszeiten: Mo.,–Fr., 7.30–12 Uhr und 13.30–18 Uhr, Sa., 8–12 Uhr

Bludenz-Bürs, Bremschlstr. 8a, T 05552 66141, bludenz@tschabrun.at
Öffnungszeiten: Mo.,–Fr., 8.30–12 Uhr und 14–18 Uhr, Sa., 8–12 Uhr

www.tschabrun.at

(Werbung)

  • VIENNA.AT
  • Schöner Wohnen
  • Jeder Boden ein Unikat
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.