AA

Stefan Raab: Seine Anfänge, seine größten Erfolge, seine stärksten Auftritte

Raab himself.
Raab himself. ©EPA
Kaum einer hat die TV-Ära der 90-er und "nuller"-Jahre im deutschsprachigen Raum derart geprägt wie er. Vom Metzger zum TV-Alleskönner - das ist die Karriere des Stefan Raab.

Stefan Raab galt als Unersättliche der TV-Unterhaltung. Der gelernte Metzger startete beim Musiksender Viva, brachte viele zum Lachen (“Wok-WM”, “Maschendrahtzaun”) und begleitete Lena 2010 zum Grand-Prix-Sieg. Außerdem zeigte er über “bloßes” Entertainment hinausgehendes Engagement: Im Polit-Talk “Absolute Mehrheit” und den Kanzlerduell-Einsatz.

Geboren wurde Raab am 20. Oktober 1966 in Köln. Nach seiner Abitur leistete Raab von 1986 bis 1987 seinen Grundwehrdienst ab. Was wenige wissen: Raab studierte anschließend fünf Semester Rechtswissenschaft. Nebenher absolvierte er eine Metzgerlehre im elterlichten Betrieb. Doch weder die Juristerei noch sein gelernter Beruf sollten seine Zukunft sein: Raab verschlug es schon bald in die Entertainment-Branche.

1990 legte er mit der Produktion von Werbejingles los. Seine TV-Karriere startete er als Moderator von Vivasion beim Musiksender VIVA. Dabei gab es einige Kult-Sendungen – wie etwa jene mit Falco.

1996 gab es eine goldene Schallplatte – für das Lied “Hier kommt die Maus”, welches zum 25. Geburtstag der Kindersendung produziert wurde. Der Song brachte ihm sogar eine Einladung bei “Dirty Harry” Harald Schmidt ein.

Kult natürlich auch sein Veralberungs-Song des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder.

Unvergessen sein Auftritt beim Eurovision Song-Contest in Belgien. “Wadde hadde dudde da?” landete schließlich auf Platz fünf – nicht zuletzt dank voller Punktzahl aus Österreich!

2010 suchte Raab in der Show “Unser Star für Oslo” den deutschen Teilnehmer für den Eurovision Song Contest. Lena Meyer-Landrut, die mit dem Lied “Satellite” gewann, holte sich in Folge auch den Sieg beim ESC.

Sein Multitalent stellte er schließlich 2013 eindrucksvoll als Interviewer im Kanzlerduell unter Beweis. Selbst von Kritikern gab es dafür Lob.

(DPA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Kultur
  • Stefan Raab: Seine Anfänge, seine größten Erfolge, seine stärksten Auftritte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen