Müllsünder am Naturpark Alten Rhein
Doch trotz der vielen Mülleimer sind die Liegen komplett vermüllt und Bierflaschen, Grillzubehör etc. sorgen dafür, dass von Entspannen hier nicht mehr die Rede sein kann“, beschwert sich dieser.
Auch Teilnehmer „bauxi“ wundert sich, warum hier nicht strenger durchgegriffen wird. „Warum wird das nicht mit einer hohen Geldstrafe belegt“, so seine Frage an die Verantwortlichen.
Aus dem Lustenauer Rathaus folgte kurz darauf eine Stellungnahme zur Problematik:
“Das Lustenauer Bauhof-Team unternimmt das Möglichste, um den Naturpark Alter Rhein sauber zu halten.“
Bauhofleiter Wolfgang Hagen schildert die Lage so: „Ich habe am Sonntag selber mit einem meiner Mitarbeiter am Alten Rhein Dienst gemacht. Meine Überraschung und Enttäuschung darüber, wie es rund um die Liegewiese aussah, war sehr groß, haben doch einige Bürger ihren Müll anstatt richtig zu entsorgen, einfach achtlos weggeworfen und liegengelassen. An Spitzentagen wird man dieser Verschmutzung dann nicht Herr, obwohl wir täglich mehr als drei Stunden im Naturpark im Einsatz sind.“
24-Stunden-Kontrolle nicht möglich
Schon an durchschnittlichen Tagen fallen bei solchen Rundgängen mehr als 700 kg Müll aller Art – nicht nur die typischen „Grillabfälle“ – an. „Mehr oder größere Behälter lösen das Problem demnach auch nicht. Eine 24-Stunden-Kontrolle ist ebenso unmöglich, dafür müsste man einen Ordnungsdienst vor Ort postieren“, Hagen weiter.
Deshalb der Appell der Gemeinde an die Bevölkerung: „Abfall nicht einfach achtlos wegschmeißen, sondern richtig entsorgen. Und die beste Lösung ist die Müllvermeidung!”