AA

Von Schmugglern und Zöllnern

Von Schmugglern und Zöllnern
Von Schmugglern und Zöllnern ©veronikahofer
Die Theatergruppe der Volksschule Kirchdorf präsentierte sich.
Von Schmugglern und Zöllnern

Lustenau. Nicht nur den Schmugglern im Spiel wurde es angesichts der Zöllner heiß, sondern auch die Zuschauer kamen in der vollbesetzten Aula ordentlich ins Schwitzen. Trotzdem ließ sich das Publikum bis zum Schluss von den Akteuren und ihrer Darbietung fesseln.

Freifach Theater

Seit dem vorletzten Schuljahr wird den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen der Volksschule Kirchdorf in zwei Gruppen für jeweils zwei Unterrichtsstunden pro Woche das Freifach Theater angeboten. Michael Schiemer (Schauspieler, Regisseur und Pädagoge), nahm die jungen Darsteller unter seine Fittiche und präsentierte mit ihnen die mit viel Begeisterung und Ideen der Kinder einstudierten Schmugglerszenen. Anhand der Geschichten aus dem Buch „Schmuggler“ von Otto Hofer hatten sie die Sketche erarbeitet. Da ging es um ausgetrickste Zöllner, erwischte Schmuggler, um einfallsreiche Möglichkeiten, Ware unverzollt über die Grenze zu bringen. Mit unbekümmerter Spielfreude und viel Humor brachten die jungen Darsteller die Geschichten rund um den Rhein und den Grenzübergang Lustenau-Schweiz über die Bühne.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Von Schmugglern und Zöllnern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen