Spieglein, Spieglein an der Wand...

Angefangen von einer Lesung von einer ehemaligen Magersüchtigen aus ihrem Tagebuch über eine Videostation, die zum Nachdenken anregt, bis hin zu Informationen rund um das Thema „massenhaft schön“, haben 19 Mädchen der Hak Bregenz für diesen Nachmittag ein unterhaltsames Programm für rund 100 junge Mädchen geplant.
Dabei wurden sie vom Landestheater(Nina Fritsch), der Caritas (Alice Mansfield-Zech), der SUPRO (Cornelia Müller) und von Amazone (Ariane Grabherr) unterstützt. Auch den Sponsoren Pfanner, Ländleumzug, Animations and More und Holzbau Blank sei Dank für die gute Jause, ohne ihre Unterstützung hätte das Projekt nicht durchgeführt werden können.
Der Zweck der Veranstaltung war es, den Selbstwert von den Teilnehmerinnen – im Speziellen von Mädchen – zu stärken. Außerdem wollten die 19 engagierten jungen Frauen gegen den Magerwahn der dürren und abgemagerten Models und das Schlankheitsdiktat der Gesellschaft aufmerksam machen.
Den Abschluss des Nachmittags bildete eine Tanzvorführung der Company „Eva und Eva“ und spätestens dann sollte jeder Teilnehmerin der Veranstaltung klar sein, dass jeder Mensch, egal ob dick oder dünn, einzigartig ist.
Viel wichtiger als Schönheit ist die Gesundheit.