AA

50 Jahre groß gefeiert

Geschäftsführer Siegbert Terzer, Obmann Josef Latzer und Bürgermeister Florian Kasseroler.
Geschäftsführer Siegbert Terzer, Obmann Josef Latzer und Bürgermeister Florian Kasseroler. ©Elke Kager Meyer
Agrargemeinschaft Nenzing

Agrargemeinschaft Nenzing präsentierte zum Jubiläum Querschnitt ihres Schaffens 

Mit einem Festabend am Freitag sowie einem „Tag der offenen Tür“ im Holzzentrum Galina lud die Agrargemeinschaft Nenzing am Wochenende die Bevölkerung zum Mitfeiern ein. Die Gründung der Bürgergemeinschaft liegt 50 Jahre zurück und die größte Agrar des Landes darf auf eine Erfolgsgeschichte verweisen. Über 8.000 Hektar Wälder, Alpen und sonstige Flächen werden verwaltet, der Holzeinschlag beträgt jährlich 7.500 Festmeter Holz. Bekannteste Alpe ist sicherlich Gamperdona mit 135 Kühen, gemeinsam mit Parpfienz werden 350.000 Kilogramm Milch erwirtschaftet – daraus entstehen 30 Tonnen Alpkäse. Auf den restlichen Alpen verbringen rund fast 900 Rinder, Mutterkühe, Kälber und Schafe die Sommermonate. Zehn Eigenjagdreviere werden ebenfalls von der Agrargemeinschaft Nenzing koordiniert. Neues Leitbild

Im Beisein von Landtagspräsident Harald Sonderegger, Walter Vögel von der Agrarbezirksbehörde, Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger und zahlreichen Ehrengästen konnten Agrar-Obmann Josef Latzer sowie Geschäftsführer DI Siegbert Terzer im Rahmen des Festabends auch das neue Leitbild präsentieren. Begeistert aufgenommen wurde von den Gästen auch ein Film von Hannes Albrecht und die Vorführung der „Robocup“-Gruppe der Mittelschule Nenzing, die mit ihrer Show zum Thema „Alpen“ Nenzing im Juli bei der Weltmeisterschaft vertreten wird. Als Publikumsmagnet erwies sich auch der „Tag der offenen Tür“ im Holzzentrum Galina. Gerätschaften wurden vorgeführt, die Mitarbeiter standen für Fragen zur Verfügung, Kindern wurde Wissenswertes zum Thema „Wald“ vermittelt und die Bürgermusik Nenzing sorgte musikalisch für Feststimmung. Im Rahmen des Jubiläumsjahres sind noch weitere Veranstaltungen geplant: So findet am 5. Juli ein Brunch im Alpgebäude im Nenzinger Himmel statt, am 11. Juli wird das Buch „Alpgeschichten“ präsentiert. Im Bereich Jagd findet bereits am Freitag, 12. Juni, um 15 Uhr eine Abwurf-Stangenschau auf „Stellveder“ statt. Weitere Termine zum Jubiläumsjahr sind auf www.agrar-nenzing.at zu finden.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • 50 Jahre groß gefeiert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen