Zigarette fiel in Lösungsmittel: Brand eines Reihenhauses in Bregenz

Das Feuer war auf dem Balkon ausgebrochen, nachdem der 62-Jährige eine brennende Zigarette neben einen Lösungsmittelbehälter gelegt hatte. Die Flammen griffen schnell unter anderem auf den Dachstuhl und das Nachbarhaus über. Die Feuerwehr war im Großeinsatz.
Zigarette fiel in Lösungsmittel
Nach Angaben der Polizei war der Hausbesitzer, der das Gebäude gemeinsam mit seiner 86-jährigen Mutter bewohnt, mit Malerarbeiten auf dem Balkon beschäftigt. Als er während des Arbeitens eine brennende Zigarette beiseitelegte, fiel diese in den Lösungsmittelbehälter. Das Lösungsmittel verpuffte explosionsartig, eine Stichflamme setzte den Balkon in Brand.

Zwar versuchte der 62-Jährige, das Feuer zu löschen, jedoch erfolglos. Die Flammen breiteten sich auf den Dachstuhl, den Innenbereich des Hauses und auf das Nachbargebäude aus. 140 Feuerwehrleute mit 21 Fahrzeugen verhinderten ein Übergreifen des Feuers auf weitere Häuser.
Gebäude bis auf Weiteres nicht bewohnbar
Der 62-Jährige wurde im LKH Bregenz behandelt, andere Personen wurden nicht verletzt. Die beiden Gebäude wurden schwer beschädigt und sind bis auf Weiteres nicht bewohnbar.
Rund 140 Mann der Feuerwehren Bregenz-Vorkloster, Bregenz Stadt, Bregenz Rieden, Betriebsfeuerwehr VKW und Wolfurt waren mit 21 Fahrzeugen vor Ort. Das Unternehmen Micheluzzi war mit dem Steiger im Einsatz. Das Rote Kreuz war mit acht Mann und zwei Fahrzeugen vor Ort im Einsatz.
(VOL.AT, APA)