Jeweils abwechselnd Dienstag und Donnerstag wurden die rüstigen Senioren von Katharina Gebetsberger in die Welt des Computers eingeführt. Während am Dienstag die Anfänger ihre Lektionen erhielten, ging es bei den Kursteilnehmern am Donnerstag um eine Auffrischung aus dem letztjährigen Kurs oder um eine Weiterbildung der Leichtfortgeschrittenen. Dabei wurde Katharina Gebetsberger von Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktes Informatik und Technik unterstützt.
Den Umgang mit dem PC lernen
Die Anfänger lernten den Computer richtig zu starten und zu beenden, das Arbeiten mit der Maus und Tastatur, das Starten von Programmen, den Umgang von Dateien und Ordnern, erhielten einen ersten Blick in das Internet, lernten eine E-Mail-Adresse anzulegen und kommunizierten über E-Mail. Bei den Fortgeschrittenen wurden die bereits vorhandenen Grundkenntnisse gefestigt, Fotos auf den Computer überspielt und verwaltet, das sichere Einkaufen im Internet gelernt und die Kommunikation mit Behörden und Ämtern im Internet geübt.
Auch das Planen und Buchen einer Reise über das Internet war ein Teil des Kurses. Dazu kamen die Kursteilnehmer viermal zu je zwei Stunden in die Mittelschule Klostertal und lernten gemeinsam den Umgang mit dem PC. Beide Kursangebote wurden von insgesamt 19 Teilnehmern von 60 Jahre bis über 80 Jahre besucht.