Ein unterhaltsamer und lehrreicher Spaziergang

Für die richtige Stimmung beim Ausgangspunkt Alte Schmiede sorgte die Jugendkapelle der Bürgermusik Wolfurt, die das Programm eigens für diesen Anlass zusammengestellt hatte. Unter der ansteckend schwungvollen Leitung von Kapellmeister Thomas Haas zeigten die Jugendlichen, mit welcher Begeisterung sie am Werk sind und wie viel Freude es ihnen macht, ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrem musikalischen Talent zu unterhalten. Jürgen Thomas Ernst konnte beim anschließenden Spaziergang seine vielseitigen Interessen als Waldaufseher, Waldpädagoge und Schriftsteller ideal miteinander kombinieren. So zog er Kinder wie Erwachsene mit spannend erzählten Geschichten in seinen Bann und lieferte wertvolle Informationen zum Ippachwald, wo sich Spuren der Holzbringung über Hunderte von Jahren zurückverfolgen lassen.
Die wichtigste Botschaft – dass wir alle auf einen gesunden und sauberen Wald angewiesen sind – konnte Jürgen Thomas Ernst jedenfalls eindrucksvoll vermitteln. Nachdem die Jugendkapelle beim abschließenden ‘We feel good’ – Rap die anwesenden Kinder gleich mit ins Programm eingebunden hatte, konnte der schöne Nachmittag bei einer Stärkung in der Alten Schmiede ausklingen.
Obfrau Susanne Mohr bedankte sich im Namen des Kulturkreis Wolfurt bei Jürgen Thomas Ernst, bei der Jugendkapelle, beim Team des Alpenvereins und den freiwilligen Helfern, vor allem aber bei den 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die nach einigem Bangen doch mit gutem Wetter belohnt worden waren.