Die Pflanzentauschbörse in Braz war wieder ein voller Erfolg. Schon Tage vor dem Termin brachten Gartenbesitzer ihr „Zuviel“ an Pflanzen zum Sammelplatz bei Annemarie Kalcher. Rote Sonnenhüte, Glockenblumen, Rosen, Ringelblumen, Ziest, Primeln, Tulpen und vieles mehr wechselten ihre Besitzer.
Mit Handwägen, Mopedanhängern und Autos wurden die verschiedensten Pflanzen gebracht, die Fahrzeuge wieder neu befüllt und nach Hause transportiert. Auffallend ist, dass von den Teilnehmern immer mehr Wert auf Bienen-Tauglichkeit der Blüten gelegt wird. Obmann Bernhard Herburger und Vize Thomas Schuchter verwöhnten die Pflanzen-Tauscher mit Süßmost von Brazer Obstsorten. Die Pflanzentauschbörse leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass Braz immer bunter und artenreicher wird. Das freut sowohl einheimische Bewohner wie auch Gäste, und die Honig- und Wildbienen kommen dabei auch nicht zu kurz.