Quartett beim schweren Skibergsteiger-Event dabei

Vor geraumer Zeit fiel der Startschuss und die über 350 Teams starteten vom italienischen Skiort “Ponte di Legno” aus auf die anspruchsvolle, hochalpine Strecke die sie bis auf über 3500 m hinauf führte. Hunderte von Zuschauern feuerten die Athelten auf der Strecken an und unterstrichen das malerische Panorama der Adamello Gebirgsgruppe mit einer wahnsinngen Stimmung.
David Kögler (Kleinwalsertal) & Gerhard Seiwald (Dornbirn), Klaus Drexel (Dornbirn) und Andreas Neuper (Bludenz) sowie Daniel Ratz (Dornbirn) und sein deutscher Teampartner Magnus Doll stellten sich der Herausforderung. Kögler und Seiwald konnten gut mit halten und reihten sich im rießigen Starterfeld, darunter die weltbesten Skibergsteiger, im vorderen Mittelfeld auf den den 105 Rang ein. Ratz und Doll konnten sogar einen hervorragenden 54 Rang erreichen. Drexel und Neuper mussten aufgrund eines Materialdefekts, das Rennen leider frühzeitig beenden.
Der Sieg ging an das Italiensche Team Matteao Eydallin und Daminano Lenzi die nun die Gesamtwertung des Long Distance Weltcup anführen. In 2 Wochen findet das Finale des La Grande Course, bei der berühmt berüchtigten Trofeo Mezzalama im Aostatal statt. Auch dort wieder mit Vorarlberger Beteiligung.