AA

Bezauberndes Osterkonzert des Musikvereins

Das Osterkonzert des Musikvereins begeisterte mit frühlingshaften Melodien.
Das Osterkonzert des Musikvereins begeisterte mit frühlingshaften Melodien. ©Henning Heilmann, Musikverein Frastanz
Das Osterkonzert des Musikvereins Frastanz im randvollen Adalbert-Welte-Saal begeisterte mit einem abwechslungsreichen und ambitionierten Programm.
Osterkonzert des Musikvereins Frastanz

 

 

Musikvereins-Obmann Johannes Decker begrüßte die Gäste im voll besetzten Adalbert-Welte-Saal zu einem bunten Programm anspruchsvoller Kompositionen. „Mit viel Können und Durchhaltevermögen ist es unseren Dirigenten Martin Madlener und Julia Erath gelungen, ein wunderbares Konzert auf die Beine zu stellen“, betonte Decker.  

Als gelungener Einstieg in das schwungvolle Programm zeigten die Jungmusikanten ihr musikalisches Talent. Ihr abwechslungsreiches Spiel begann mit der „Funny Parade“ des oberösterreichischen Komponisten Fritz Neuböck und reichte bis zu modernen Chart-Hits wie „Eyes Open“ von Taylor Swift und „Dynamite“ von Taio Cruz.  

Märsche und Melodien

Der Musikverein eröffnete sein Programm mit einem temperamentvollen Marsch von Karl Komzák. Das Publikum erlebte eine musikalische Reise in die viktorianische Epoche.  Bei „Harry at Hogwarts“ von Patrick Doyle wurden die Zuhörer in die berühmte Schule für Zauberei getragen, die durch Joanne K. Rowlings Romane berühmt wurde. 

Auf die Zauberschule folgte die Zauberflöte. „Ein Mädchen oder Weibchen wünscht Papageno sich“ wurde äußerst bezaubernd von Johannes Schmid gesungen. Solch frühlingshafte Seligkeit konnte nur durch die Engelsaugen („Angeleyes“) von Abba und das schwungvolle „Everybody needs Somebody“ der Blues Brothers erweitert werden. 

Musikalische Ehrungen

Im Rahmen des Osterkonzerts wurden wieder viele musikalische Ehrungen überbracht. Elena Kokot (Querflöte), Monika Salcher (Klarinette), André Hammer (Posaune), Fabio Lederle (Flügelhorn) und David Steinacher (Tenorhorn) haben die Prüfung zum bronzenen und  Fabian Salcher (Schlagzeug) zum silbernen Leistungsabzeichen abgelegt. Martina Gabriel (Oboe) wurde sogar mit dem goldenen Leistungsabzeichen geehrt.

Unter den zahlreichen Anwesenden verfolgten auch Bürgermeister Eugen Gabriel, Vizebürgermeisterin Ilse Mock, Kaplan Lukas Bonner, Altpfarrer Herbert Spieler und zahlreiche Gemeinderäte das filigrane Spiel der talentierten Musikanten. 

 

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Bezauberndes Osterkonzert des Musikvereins
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen