AA

Ein weiteres Wahrzeichen für Frastanz

Fotomontage des geplanten Gebäudes
Fotomontage des geplanten Gebäudes ©Grüne Frastanz - Bürgerinitiative
Frastanz. Ein weiteres Wahrzeichen für Frastanz brauchen wir nicht, wir haben schließlich schon die Drei Schwestern.

Die Firma Rondo Ganahl AG plant die Errichtung eines Hochregallagers in einer enormen Grundfläche von etwa 70 mal 74 Meter und in einer Höhe von rund 25 Metern. Am ehesten vergleichbar ist diese Größe mit der eines Fußballfeldes.

Durch den Bau eines derartigen „Klotzes“ fürchten zahlreiche BewohnerInnen unseres Dorfes einen wesentlichen Einschnitt in ihre Lebensqualität und eine Verschandelung des Frastanzer Ortsbildes – von den Grundwertminderungen für uns NachbarInnen ganz zu schweigen. Da sich die Firma Rondo in einem Wohngebiet befindet, sind damit sehr viele Menschen direkt betroffen. Aus diesen Gründen wurden im Zuge einer BürgerInneninitiative bereits 246 Unterschriften gesammelt.

Wir sind nicht gegen die betriebliche Innovation der Firma Rondo, jedoch darf es nicht sein, dass dieses Vorhaben auf Kosten der AnrainerInnen, aller Frastanzer BürgerInnen und des schönen Walgaus durchgeführt wird.

Unverständlich ist vor allem, wie eine Firma, die es sich leisten kann, ein Gebäude für 17.000 Palettenplätze (also etwa 560 LKW Züge voller Material) zu errichten, nicht dazu bereit ist, etwas tiefer und somit in einer vertretbaren Höhe zu bauen. Sicherlich wäre dies mit Mehrkosten verbunden, aber aufgrund der Bodenbeschaffenheit möglich.

Wir plädieren für eine Vereinigung wirtschaftlicher Interessen und der Interessen der Dorfgemeinschaft und fordern deshalb die Kompromissbereitschaft der Firma Rondo.

Unter folgendem Link den V-HEUTE Beitrag vom 11.02.2015 zum geplanten Hochregallager ansehen: http://vorarlberg.gruene.at/themen/sonstiges/frastanz-stoht-und-fallt-mit-sina-iwohner

Die BürgerInneninitiative.

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Ein weiteres Wahrzeichen für Frastanz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen