AA

Herbst im Kopf - Texte zum Lächeln und Weinen

Bernarda Gisinger liest Geschichten zum Lächeln und Weinen!
Bernarda Gisinger liest Geschichten zum Lächeln und Weinen! ©Falkenhorst
Nach dem Motto „Das Herz wird nicht dement“, liest Bernarda Gisinger in der Aula der Volksschule. Mäder. (thp) Wenn man vom Vergessen spricht, so sollte man nicht vergessen, dass es auch Erinnerungen gibt.

Hält der Herbst Einzug im Kopf? Wird das Erinnern immer schwieriger und fällt der Vorhang des Vergessens immer weiter zu? Ein Hauch von Traurigkeit vielleicht, aber auch viele Texte zum Lächeln finden sich in der ausgewählten Literatur, aus der Bernarda Gisinger sich aufmunternde und tröstliche Worte ausgesucht hat.

Lisa Genova, Hermann Hesse & Co.

Auch aus der Drehbuchvorlage des Oscar-preisgekrönten Kinofilms „Still Alice“ (Mein Leben ohne Gestern), wird es Auszüge zu hören geben. Worte außergewöhnlicher Autoren wie Eugen Roth, Theodor Fontane, Franz Hohler, Lisa Genova, Hermann Hesse u.a., werden den Zuhörern tröstliche Momente bescheren. Mit Musik von Dario Denti (Gitarre und Mandoline) und Susanne Scheier (Gitarre) und den ausgewählten Texten von Bernarda Gisinger, wird es ein aufregender, wortreicher, melancholischer, fröhlicher, berührender Abend, der dem Schleier des Vergessens ein klein seinen Schrecken nimmt.

Wann:             Donnerstag, 26. März 2015, 20:00 Uhr

Wo:                 Aula der Volksschule Mäder

Eintritt:           € 5,00 / Motto:   Das Herz wird nicht dement

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Herbst im Kopf - Texte zum Lächeln und Weinen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen