AA

BZÖ bietet Ursula Stenzel eine "neue politische Heimat" an

Danke Nein: Stenzel erteilt dem BZÖ eine Absage.
Danke Nein: Stenzel erteilt dem BZÖ eine Absage. ©APA
Eine ungewöhnliche Koalition im Vorfeld der kommenden Wien-Wahl hat am Montag das Wiener BZÖ ersonnen: Per Aussendung bot man der Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt, Ursula Stenzel (ÖVP) eine "neue politische Heimat" an. Auf viel Begeisterung stieß das Angebot dort allerdings nicht.
Ursula Stenzel im Portrait
Stenzel tritt nicht für ÖVP an

“Die Bezirksvorsteherin wird sicher nicht einer anderen politischen Partei beitreten”, so eine Sprecherin.

Man teile zwar wir nicht jede politische Vorstellung der City-Chefin, allerdings respektiere man ihren “ungeheuren Einsatz”, so BZÖ-Chef Gerald Grosz.

BZÖ: “Laden Ursula Stenzel ein”

Bevor es mit dem Antreten der NEOS, der ÖVP und des BZÖ zu einer “Kannibalisierung der bürgerlichen Listen” im ersten Wiener Gemeindebezirk komme, sei es vernünftig, entsprechende Wahlplattformen zu bilden, meinte Grosz.”Ich lade daher Ursula Stenzel gerne ein, mit uns ein Stück des Weges zu gehen.” Denn die Bezirksvorsteherin wäre mit ihren unkonventionellen Wegen durchaus “eine Bereicherung”, erklärte der BZÖ-Chef.

Im November 2014 war Stenzel nicht mehr als Spitzenkandidatin für die ÖVP aufgestellt worden. An ihre Stelle trat Markus Figl. Seitdem gibt es immer wieder Gerüchte, dass Stenzel mit einer eigenen Liste oder für eine fremde Liste kandidieren könnte. Offiziell verkündete die City-Chefin bisher nur, dass sie wieder antreten wolle.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • BZÖ bietet Ursula Stenzel eine "neue politische Heimat" an
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen