AA

Schlemmen für Frauen Boliviens

Die fleißigen Helfer in der Mittelschule Rankweil.
Die fleißigen Helfer in der Mittelschule Rankweil. ©Emir T. Uysal
Volle Aula und satte Mägen beim Weltfrauentag. Rankweil. (etu) „Essen für den guten Zweck“ lässt auch wieder die Bürger Rankweils in Scharen in die Mittelschule ziehen. Die Arbeitsgruppe „Eine Welt“ lud zusammen mit dem Team des Weltladens Rankweil zum jährlichen Suppentag ein.
Suppensonntag in Rankweil 2015

Eine kurze und doch intensive Mittagszeit wurde der Kochlöffel kräftig geschwungen. Zahlreiche hungrige Mäuler fanden sich in der VMS Rankweil ein, um von den köstlichen Suppen zu probieren, die von der Rankweiler Gastronomie gespendet wurden.

Spenden für Bolivien
Dass der Suppentag mit dem Weltfrauentag kreuzte, kam wie bestellt: Dieses Jahr gehen die Spendengelder an das Frauenbildungszentrum „Granja Hogar“ in San Ignacio de Valesco in Bolivien. „Über 20 Jahre wird nun der Suppentag veranstaltet, 15 bisher in meiner Leitung. Es ist immer wieder so schön, auf solch großen Anklang zu stoßen“, freut sich AG-Obfrau Maria Beiter. Knapp 25 Helfer, darunter auch eine Firmgruppe, unterstützen das Projekt „Werk der Frohbotschaft“.

Zum Projekt
Das Frauenbildungszentrum in Bolivien wird seit über 40 Jahren vom „Werk der Frohbotschaft“  begleitet und verwaltet. Die Schule ist eine Mittelschule mit Öffentlichkeitsrecht und Matura. Dazu wird eine Grundausbildung in Gastronomie-Kochen, Nähen und Zuschneiden, Hauswirtschaft, Gartenbau und EDV angeboten. 230 Schülerinnen aus 8 Provinzen des Bundeslandes Santa Cruz besuchten 2014 die Schule.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Schlemmen für Frauen Boliviens
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen